Logistik-Events 3. World of Material Handling ist bunte Leistungsschau
Redakteur: Bernd Maienschein
Die Hausmesse „World of Material Handling“ (WoMH) von Linde Material Handling ist sozusagen der Gegenentwurf zu den klassischen großen Fachmessen. Auf dem Mannheimer Maimarktgelände bietet sie noch bis zum Freitag Einblicke in Megatrends wie Digitalisierung und Automatisierung der Intralogistik.
Vom 5. bis zum 15. Juni 2018 spiegelt Linde Material Handling auf der „World of Material Handling“ seine Leistungsfähigkeit. Erstmals ist auch der Automatisierungsspezialist Dematic mit an Bord.
(Bild: Wolf Lux)
Mit dem Veranstaltungsmotto der intralogistischen Leistungsshow von Linde Material Handling – „Simplexity – The Art of Smart Solutions“ hat das Unternehmen seine dritte Hausmesse „World of Material Handling“ überschrieben – haben sich die Aschaffenburger viel vorgenommen. „Simplexity“, das Kunstwort aus „simple“ und „complexity“, eigentlich ein Widerspruch in sich, soll verdeutlichen, welches Potenzial in der Beherrschung der innerbetrieblichen Waren- und Datenströme steckt.
Komplexes beherrschbar machen
Der Slogan kann auch als Versprechen interpretiert werden. „Wir zeigen unseren Kunden, wie man komplexe Anforderungen durch den Einsatz moderner Technologie beherrschbar macht“, sagt Chief Sales and Service Officer Christophe Lautray. Auf der rund 13.000 m² großen Eventfläche gibt es Livedemonstrationen typischer Kundenanwendungen zu sehen: etwa das Be- und Entladen von Lkw, das Einlagern von Waren oder das Kommissionieren.
„Uns ist es wichtig, dass unsere Kunden nicht nur die jeweils neuesten Fahrzeuge sehen“, so Lautrey. „Bei der World of Material Handling wollen wir einen Eindruck davon vermitteln, was im Zusammenspiel von Fahrzeugen, Technologien und Lösungen alles möglich ist.“ Das gelte insbesondere für den Onlinehandel.
„You click, we pick – and pack, and deliver“
Tobias Zierhut, VP Product Management Industrial Trucks – Warehouse bei Linde-MH, bringt es auf den Punkt: „You click, we pick – and pack, and deliver.“ Gemeint ist die Rolle der unter dem Kion-Dach vereinten Markenanbieter intralogistischer Lösungen, die spätestens seit der Übernahme von Dematic als Full-Range-Anbieter auftreten.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.