Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken deTem4 A/P Clevere Safety-Lösungen für Mensch-Maschine-Interaktion
Wenn in hochdynamischen Lager- und Kommissioniersystemen ein Mensch in gefahrbringende Bereiche eindringt, müssen Maschinen- und Anlagenteile binnen Bruchteilen von Sekunden sicher gestoppt werden können. Diese Aufgabenstellung kann jetzt mit den Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken deTem A/P von Sick flexibel und wirtschaftlich gelöst werden.
Anbieter zum Thema

Das deTem4 A/P für Zugangsabsicherungen und Muting bietet zahlreiche Konfigurationsoptionen sowie smarte Diagnose- und Automatisierungsmöglichkeiten. Mit dieser Flexibilität eröffnet es vielseitige und individuelle Lösungen, beispielsweise im intralogistischen Materialfluss oder bei Verpackungsmaschinen. Das deTem Core A/P gewährleistet mit seinen Basisfunktionen die besonders wirtschaftliche Einrichtung von Zugangsabsicherungen, insbesondere an stationären Maschinen. Die deTem4-LT-Muting-A/P-Systeme eignen sich ideal für viele Sicherheitsanwendungen in der Materialhandhabung oder in der Logistik, bei denen ein Zugangsschutz mit Muting für den automatisierten Materialfluss erforderlich ist, um Bediener sicher vor Gefahrenbereichen zu schützen.
Flexibilität, die überzeugt
Ob schmale Förderstrecke oder breiter Maschinenzugang – die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranke deTem4 A/P bietet hinsichtlich Reichweite (kleine Reichweite bis 3,2 Meter; grosse Reichweite bis 8 Meter), Strahlanzahl (zwei oder vier) und Muting (Ein- und Ausfuhr- oder reine Ausfuhrüberwachung) eine grosse Flexibilität für die individuelle Auslegung der Schutzeinrichtung. Das Aktiv/Passiv-Design (kurz: A/P-Design) mit Sender und Empfänger in einem Gehäuse reduziert die Kosten und den Verkabelungsaufwand. Eine Besonderheit ist das innovative Zepter-Design der Variante mit grosser Reichweite. Ein solides Element aus einem Guss spiegelt das Licht verlustarm über drei Spiegelflächen zum Empfänger zurück. Der Anwender profitiert dadurch von einer hohen Reichweite und von sehr einfacher Ausrichtbarkeit. Für die Konfiguration der Abschalt- und Überwachungsfunktionen ist keine Software erforderlich – was die Inbetriebnahme erleichtert und dadurch Zeit und Kosten spart.
Durch die fortschrittliche, integrierte IO-Link-Schnittstelle des deTem4 A/P können Funktionen realisiert werden, die über reine Sicherheitsaufgaben hinausgehen. Im Betrieb ermöglichen die Echtzeit-Diagnosedaten, die per IO-Link übertragen werden können, eine unmittelbare Optimierung von Prozessen. Die optionale 360°-LED-Anzeige auf dem Kopf des Sensorgehäuses ermöglicht die schnelle Reaktion des Anlagenpersonals im Falle eines Maschinenstillstandes. Sie minimiert Ausfallzeiten und optimiert die Verfügbarkeit der Maschine oder Anlage. Zusätzlich kann sowohl im laufenden Betrieb als auch abseits jeglicher Spannungsversorgung beim deTem4 A/P über die integrierte NFC-Schnittstelle (Near Field Communication) eine einfache, schnelle und benutzerfreundliche «Vor-Ort-Diagnose» unternommen werden. Über ein mobiles Endgerät werden umfangreiche Diagnosedaten in der Sick-Safety-Assistant-App visualisiert und ausgewertet.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Wenn Maschinen im Betrieb gefahrbringende Bereiche aufweisen, heisst es für Personen im Umfeld «Wir müssen draussen bleiben». Als kosteneffiziente Lösung für die Zugangsabsicherung an stationären Maschinen bewährt sich die Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranke deTem Core A/P. Ausgerüstet mit allen wichtigen Basisfunktionen ermöglicht ihre hohe Reichweite, selbst bis zu acht Meter breite Maschinenzugänge sicher zu überwachen. Die Auswahl der Strahlanzahl (zwei oder vier) erlaubt es, die berührungslos wirkende Schutzeinrichtung individuell an die jeweiligen Sicherheitsanforderungen einer Maschine anzupassen. Die mechanische Anschlusstechnik, wie sie die Anwender bereits vom Sicherheits-Lichtvorhang deTec4 Core kennen, sowie die integrierte Anzeige der Ausrichtgüte ermöglichen eine schnelle und einfache Montage, Ausrichtung und Inbetriebnahme. Eine einfache «Vor-Ort-Diagnose» kann über die integrierte NFC-Schnittstelle des deTem Core A/P gewährleistet werden.
All-in-one-Muting-Sets für die deTem4- Aktiv/Passiv-Lichtvorhänge
Die kompakten deTem4-LT-Muting-Active/Passive-Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken von Sick werden als komplette Muting-Sets geliefert, die für eine schnelle Montage, Verbindung und Inbetriebnahme ausgelegt sind. Kunden haben die Wahl zwischen einem T-förmigen System für bidirektionales Muting und einem links- oder rechtsseitigen L-förmigen System für reines Exit-Muting. Jedes Set verfügt über vormontierte und vorjustierte GL6-Reflexions-Muting-Sensoren für eine «Plug-and-Play»-Integration. Eine Artikelnummer deckt das komplette Kit ab, welches teilweise vormontiert ausgeliefert wird. Die Einfachheit dieses Systems stellt sicher, das Muting so funktioniert, wie es soll: Es ermöglicht die Bewegung von zum Beispiel palettierten Gütern, verhindert aber, dass Personen in gefährliche Bereiche gelangen.
Durch IO-Link-Konnektivität ist ein Fernzugriff auf Status- und Diagnosedaten möglich. Mittels NFC (Near Field Communication) können Diagnosedaten mit der Sick Safety Assistant App auf einem Smartphone angezeigt werden. So können Wartungstechniker schnell reagieren und die Fehlersuche beschleunigen. Maschinenstillstandszeiten lassen sich minimieren und die Anlageneffizienz und -verfügbarkeit wird gesichert. SMM
(ID:47955308)