Spinner und Damagtech haben zu gemeinsamen Vorführtagen eingeladen. Ein Highlight war ein vertikales 5-Achsen-Simultan-Bearbeitungszentrum von Spinner im praxistauglichen Workflow mit CAM-System. Damagtech präsentierte Langdrehautomaten von Nexturn eine Aduna-Teilereinigungsanlage.
Am 4. und 5. November 2020 laden die Spinner AG und die Damagtech AG zu gemeinsam veranstalteten Vorführtagen ein. Sie möchten mit vereinten Kräften ihren Kunden sowie interessierten Fachbesuchern ein kleines, den Umständen entsprechend angepasstes, Event anbieten.
Kaum ein Verfahren ist so sehr mit der Schweiz und Schweizer Präzision verknüpft wie das Langdrehen – weit über die Landesgrenzen hinaus. Im Englischen ist deshalb auch von «Swiss-type turning» die Rede. Kein Wunder, denn die Geschichte des Langdrehens ist eng verbunden mit der Herstellung von Uhren, Schweizer Exportgut par excellence.
Das Langdreh-Verfahren mit seinem Ursprung in der Uhrenindustrie erfordert ein ganz spezielles Know-how. Doch Quereinsteiger Robert Glauser hat sich mit seiner Patromechanic AG das Verfahren angeeignet und produziert erfolgreich auf verschiedenen Nexturn-Maschinen.
Spinner hat auf seiner Hausausstellung am 25. und 26. Oktober 2018 die neue Microturn für die Ultrapräzisionsbearbeitung für kombinierte Dreh-Fräs-Anwendungen vorgestellt. Mitveranstalter Damagtech zeigte einen Langdrehautomaten von Nexturn und eine kompakte 2-Bad-Reinigungsanlage Aduna K90.
Die erweiterbare Kammerreinigungsanlage Aduna K100, von der 1- bis zur 5-Bad-Anlage für eine wasserbasierte industrielle Teilereinigung von Grösse S bis XXL, ist für einfache bis höchst anspruchsvolle Reinigungsaufgaben ausgelegt.
Individuelle Teile-Reinigungslösungen für jedes Bedürfnis!
Kompakte Kammerreinigungsanlagen, modulares System für Mehrbad-Technologie sowie vollautomatische Rundtaktreinigungsanlagen.