GF Machining Solutions Sales Switzerland SA Die Georg Fischer Gruppe: Markt- und Technologieführer

Von Matthias Böhm

Anbieter zum Thema

GF, 1802 in Schaffhausen (Schweiz) gegründet, ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das in einem globalen Wettbewerbsumfeld agiert. Alle drei Divisionen von GF gehören in ihren Segmenten und Hauptmärkten zu den Markt- und Technologieführern. Darüber hinaus ist GF führend in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation und bietet einen hohen Kundennutzen. Dieser Bericht konzentriert sich auf die Division GF Machining Solutions.

44.000 m2 für 450 Mitarbeiter: Der neue Hauptsitz der GF Machining Solutions, der ein Produktionswerk und ein Kompetenzzentrum umfasst, wurde 2019 nach zweijähriger Bauzeit in Biel (Schweiz) eingeweiht.
44.000 m2 für 450 Mitarbeiter: Der neue Hauptsitz der GF Machining Solutions, der ein Produktionswerk und ein Kompetenzzentrum umfasst, wurde 2019 nach zweijähriger Bauzeit in Biel (Schweiz) eingeweiht.
(Bild: GF Maschining Solutions AG)

Strategie 2025

GF will jeden Tag besser werden - seit 1802. Die «Strategie 2025» des Konzerns zielt auf profitables Wachstum mit Schwerpunkten auf ständige Anpassung der Prozesse an die zukünftigen Herausforderungen, was einen kontinuierlichen Lernprozess erfordert. Die drei strategischen Schwerpunkte sind

  • die Steigerung des profitablen Wachstums durch intelligente und nachhaltige Lösungen,
  • die Steigerung der Robustheit durch ein resilientes Portfolio inklusive operativer Exzellenz sowie
  • die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur in Richtung Leistung und Lernen.

Nachhaltigkeit: Integraler Bestandteil

Nachhaltigkeit ist ein integraler strategischer Bestandteil der Strategie 2025 des Georg Fischer Konzerns. In den nächsten fünf Jahren will GF eine führende Rolle im Bereich Nachhaltigkeit einnehmen, indem es hochwertige nachhaltige Lösungen anbietet, die Kreislaufwirtschaft vorantreibt, ein vielfältiges, engagiertes und sicheres Arbeitsumfeld fördert und mit den Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette konsequent kooperiert. Die Nachhaltigkeitsstrategie basiert dabei auf folgenden drei Säulen:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 13 Bildern
  • Produktportfolio - GF wird den Absatz von Produkten mit sozialem oder ökologischem Nutzen für die Kunden steigern,
  • Klima und Ressourcen - GF wird die CO2-Emissionen reduzieren - sowie
  • Mitarbeitende und Gesundheit - GF will die Unfallrate der Mitarbeitenden reduzieren.

Über GF Machining Solutions

Im Jahr 1921 erwarb Georg Fischer die Maschinenfabrik Rauschenbach für Landmaschinen - dies war der Ursprung von GF Machining Solutions. Heute ist GF Machining Solutions als global agierende Division der Georg Fischer Gruppe an 50 Standorten weltweit präsent. Die 3'282 Mitarbeitenden erwirtschafteten im Jahr 2021 einen Umsatz von CHF 873 Mio.

Führender Anbieter von Komplettlösungen

GF Machining Solutions ist einer der weltweit führenden Anbieter von Komplettlösungen für Hersteller von Präzisionskomponenten und -werkzeugen sowie für den Werkzeug- und Formenbau. Die wichtigsten Kundensegmente sind die Luft- und Raumfahrt, die Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), die Elektronik-, Medizin- und Automobilindustrie.

Das Portfolio des Unternehmens umfasst Maschinen zum Fräsen, Erodieren, Lasertexturieren, zur Lasermikrobearbeitung und zur Additiven Fertigung. Darüber entwickelt und produziert GF Machining Solutions Hochleistungsspindeln, Automatisierungslösungen, Werkzeuge und digitalisierte Lösungen, die durch einen ausgezeichneten Kundendienst nachhaltig unterstützt werden. Mit seinen Fertigungs-Lösungen setzt das Unternehmen auf eine energieeffiziente und nachhaltige Fertigung.

GF Machining Solutions setzt weltweit Standards im Bereich intelligenter Bearbeitungslösungen. Das impliziert, schneller zu wachsen, indem GF Machining Solutions sich mit innovativen und intelligenten Lösungen auf Schlüsselsegmente konzentriert. Die Rentabilität der Kunden lässt sich durch den Einsatz von Best-in-Class-Prozessen optimieren. Die Kundenzufriedenheit soll durch stetige Qualitätssteigerung und dem kontinuierlichen Ausbau des Servicegeschäfts erhöht werden.

Verstärkte Präsenz im MedTech-Markt - Stärkung der Nachhaltigkeit

GF Machining Solutions hat seine Anstrengungen im MedTech-Markt deutlich verstärkt und dabei vielversprechende Ergebnisse erzielt. Das Unternehmen unterzeichnete eine Kooperationsvereinbarung mit dem KSF (Kompetenzzentrum für Spanende Fertigung, Hochschule Furtwangen Un´iversität), um an der Entwicklung neuer Fertigungsverfahren für die Medizintechnik zu arbeiten. GF Machining Solutions präsentierte bereits auf der EMO 2021 in Mailand mehrere Fertigungsinnovationen und unterstrich damit, wie die Division gemeinsam mit ihren Kunden neue Lösungen in der medizintechnischen Fertigung entwickelt. Diese Innovationen verknüpft mit dem Anwender-Know-how der Kunden, bringt letztlich hoch effektive Lösungen für eine prozesssichere und wirtschaftliche Produktion.

Die ersten Energieeffizienz-Zertifikate

Apropos Nachhaltigkeit: Die ersten Energieeffizienz-Zertifikate wurden für verschiedene Werkzeugmaschinen eingeführt, und dokumentieren die spezifischen Energieeinsparungen. Um den CO2-Fussabdruck des Unternehmens zu reduzieren, verwendet GF Machining Solutions konsequent Energie aus natürlichen Ressourcen. Die Auswirkungen des Unternehmens auf die materielle Nachhaltigkeit werden laufend auf der Grundlage dokumentierter Nachweise bewertet, um die Lieferkette zu optimieren.

Zentraler Hub in Genf und Hauptsitz in Biel

Insgesamt ist GF Machining Solutions mit acht Produktionsstätten, 21 Kompetenzzentren und 32 Vertriebsgesellschaften auf der ganzen Welt aktiv. Das zentrale Logistikzentrum des Unternehmens in Genf (Schweiz) beliefert die Kunden direkt und versorgt die regionalen Zentren in Shanghai (VR China) und Chicago (USA) für die Belieferung der lokalen Kunden. Das zentrale Drehkreuz umfasst 155.000 Auftragszeilen pro Jahr und bietet eine Verfügbarkeit der kritischen Teile von 95,2% und verfügt über einen Bestand von mehr als 25.000 gelagerten Materialien. Genf ist auch der Standort eines Kompetenzzentrums und einer Produktionsstätte.

13.000 Quadratmeter: Neuer Hauptsitz in Biel

Der neue Hauptsitz - mit über 450 Arbeitsplätzen- des Unternehmens, der ein Produktionswerk und ein Kompetenzzentrum umfasst, wurde 2019 nach zweijähriger Bauzeit in Biel (Schweiz) eingeweiht. Der Standort vereint auf einer Gesamtfläche von 44.000 Quadratmetern die drei ehemaligen GF Machining Solutions-Standorte Nidau, Ipsach und Luterbach (alle Schweiz) unter einem Dach.

Das Gebäude bietet mehr als 13.000 Quadratmeter Fläche für Produktion und Montage. Es bietet Platz für ein Forschungs- und Entwicklungszentrum und ein modernes Anwendungszentrum. So können die Kunden das breite Portfolio des Geschäftsbereichs hautnah erleben und mehrere Schulungen vor Ort besuchen. Die Mitarbeiter profitieren von hellen, grosszügigen Projekträumen, die die kreative und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern. Eine weitere Produktionsstätte in der Schweiz befindet sich in Langnau.

Eröffnung des neuen Standorts in Losone im Jahr 2022

Losone ist der Hauptstandort in der Schweiz für das EDM-Geschäft und beherbergt ein Produktionswerk und darüber hinaus die Schweizer Vertriebsgesellschaft. Dieser Standort wurde 1957 gegründet. Mit 31.000 m² und 500 Mitarbeitern ist GF Machining Solutions in Losone einer der grössten Arbeitgeber und das grösste Unternehmen der Werkzeugmaschinenbranche im Tessin, dem südlichen Kanton der Schweiz. Zu den Hauptaktivitäten von Losone gehören Forschung und Entwicklung (Mechanik, Elektronik und Software), die Montage und Abnahmeprüfung der Drahterodier- und Senkerodiermaschinen sowie der technische und vertriebliche Support. Neu wurde eine Zusammenarbeit mit den Spezialisten der Additiven Fertigung 3D Systems begonnen.

Im Jahr 2022 hat der Standort Losone einige Veränderungen erfahren, nachdem die Bauarbeiten im Oktober 2020 begonnen hatten. In der Anlage in Losone (in Zandone, dem Industriegebiet der Stadt) wurde eine neue Verwaltungsetage (von 4.000 m²) errichtet, die sich direkt über der bereits bestehenden Produktionsstätte (mit dem Bereich der Elektronikproduktion, den Schaltschrankbau inklusive der Prototypenabteilung) befindet. Es erstreckt sich bis zum Parkplatz, wo ein Empfangsbereich eingerichtet wurde, der den Mitarbeitern den Zugang ermöglicht und Besucher willkommen heisst.

Baumbesäumte Allee

Besonderes Augenmerk wurde auf die Route der Besucher gelegt, die zum Standort kommen. Von der Kantonsstrasse kommend und durch den Wald fahrend, werden sie eine von Bäumen gesäumte Allee befahren, die den Zugang zu den Parkplätzen ermöglicht und zum Empfangsbereich führt.

In dem neuen Gebäude sind alle Hauptaktivitäten zusammengefasst, die früher an zwei verschiedenen Standorten (in 7 km Entfernung voneinander) angesiedelt waren. Dies bedeutete die Verlagerung von 80 % der Verwaltungsarbeitsplätze von Saleggi, dem früheren zweiten Standort in Losone, nach Zandone für rund 192 Beschäftigte (einschliesslich etwa 18 Lehrlinge, die in verschiedenen Abteilungen tätig sind). Mit den Modernisierungen am Gebäude wurden neueVerwaltungsräume geschaffen (270 Arbeitsplätze, zwei Sozialbereiche für die Mitarbeiter, neun Sitzungsräume). Ausserdem werden die Wartungs- und Energiekosten dank eines effizienteren Heizsystems und einer besseren Isolierung des bestehenden Gebäudeteils gesenkt.

Ziel: Zeitgemässe Arbeitsbedingungen

Am 14. Oktober 2022 fand die offizielle Einweihung des Werks in Losone statt. Hauptziel der Bauarbeiten in Losone war, den Mitarbeitern moderne und zeitgemässe Arbeitsbedingungen zu bieten, die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilungen zu verbessern und die Effizienz der Prozesse dank der Nähe zwischen den Mitarbeitern (Zusammenarbeit in Grossraumbüros) zu steigern. Die Umstellung der Heizungsanlage von Öl auf Biogas sowie die verbesserte Isolierung und die neuen Fenster im Produktionsbereich werden zur CO2-Reduzierung des Standorts beitragen - ganz im Sinne der Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens.

Das Projekt war auch eine Gelegenheit, den bestehenden Teil des Gebäudes zu modernisieren, und darüber hinaus die geltenden Vorschriften vollumfänglich zu erfüllen. Apropos Vorschriften: Eine erdbebensichere Struktur wurde integriert, die den neuesten Vorschriften entspricht. Auch der Parkplatz wurde so ausgelegt, dass er den Vorschriften der örtlichen Behörden für Grünflächen (10 %) auf dem gesamten Gelände entspricht.

Fazit: GF Machining Solutions hat massiv in die Zukunft des Standort Schweiz und darüber hinaus investiert.

(ID:48724005)