AMB 2018 Dreh-Schwenktisch als auch Schwenkspindel
Als einer der führenden Hersteller von 5-Achs-Bearbeitungszentren mit Dreh-Schwenktisch und schwenkbarer Hauptspindel ist Hedelius mit beiden Technologien auf der AMB 2018 vertreten. Die Acura 65 EL mit Dreh-Schwenktisch wird zusätzlich mit einem Palettensystem ausgestattet sein.
Anbieter zum Thema

Für grosse und schwere Bearbeitungsaufgaben wird Hedelius auf der AMB 2018 in Stuttgart die Tiltenta 9-2600 vorstellen. Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum mit schwenkbarer Hauptspindel ist auf Leistung und Präzision ausgelegt. Die Verfahrwege liegen bei 2600 x 900 x 900 mm (x/y/z). Die Maschine ist mit einer leistungsstarken Hauptspindel mit bis zu 18 000 min-1 ausgestattet. Das Werkzeugmagazin umfasst 60 Werkzeugplätze im Standard, kann über ein Standby-Magazin aber um weitere 190 Plätze ergänzt werden. So stehen bis zu 250 Werkzeuge zur Verfügung. Zur Bearbeitung grosser und schwerer Werkstücke ist der Festtisch bis 3000 kg belastbar, der integrierte Rundtisch bis 1800 kg. Die stufenlos schwenkbare Hauptspindel ermöglicht die Stirnseitenbearbeitung langer Bauteile, im Zusammenspiel mit dem Rundtisch ist auch die 5-Seiten-Bearbeitung kubischer Bauteile problemlos möglich. Besucher können sich auf der AMB in Stuttgart vom kraftvollen 5-Achs-Bearbeitungszentrum
überzeugen.
Acura 65 EL mit Automationslösung live unter Span
Auf der letzten AMB präsentierte Hedelius die
Acura 65 erstmals einem breiten Publikum. Seitdem hat sich die kompakte Fräsmaschine zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. Auf der AMB 2018 wird nun eine Produktvariante präsentiert, die eine automatisierte Fertigung auf engstem Raum ermöglicht, die Acura 65 EL. Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum mit Dreh-Schwenktisch ist mit einer seitlichen Beladeöffnung von 900 mm ausgestattet, die pneumatisch betätigt wird. Ausserdem verfügt die Fräsmaschine über eine vorbereitete Automatisierungs-Schnittstelle für alle gängigen Palettenhandlingsysteme oder Roboter sowie eine 4-fach-Drehübergabe für Pneumatik im Maschinentisch zum Betätigen von Nullpunktspannsystemen und Kraftspannern. Die Acura 65 EL hat die Eigen-
schaften der Acura 65 mit Verfahrwegen von 700 x 650 x 600 mm (x/y/z), bei einer Grundfläche von nur 2725 x 2850 mm, und dem hauptzeitparallel von vorne zu beladenden 65-fach-Werkzeugmagazin übernommen. Auch bei dieser Maschine können über ein Standby-Magazin weitere 190 Werkzeuge ergänzt werden. Die verfügbaren Spindeln wurden noch um eine Variante mit 24 000 min-1 und 30 kW Leistung erweitert, sodass jetzt zwischen Drehzahlen von 12 000, 14 000, 18 000 und 24 000 min-1 gewählt werden kann. Am Hedelius-Stand wird die Acura 65 EL live unter Span zu sehen sein. Dabei werden neben dem klassischen Schruppen und Schlichten sowie dem Bohren und Gewinden auch das HPC- und Hochvorschub-Fräsen gezeigt. Die zu bearbeitenden Werkstücke werden vollautomatisch aus einem Palettensystem entnommen und in die Acura 65 EL eingesetzt. Die Besucher können sich vom Zusammenspiel zwischen Maschine und angebundener Automation selbst ein Bild machen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1424200/1424297/original.jpg)
Spezialist für Kleinteile und Sonderlösungen
Qualität und Flexibilität für anspruchsvolle Fertigung
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1381400/1381416/original.jpg)
Siams 2018: Anspruchsvolles Zerspanen auf kleinstem Raum
Grosse Verfahrwege auf engstem Raum
Erstmals auf einer Messe
Das dritte Highlight auf dem AMB-Messestand von Hedelius ist das 3-Achs-Bearbeitungszentrum Forte 65 Single 1320. Zum ersten Mal wurde diese äusserst kompakte Fräsmaschine auf der Hedelius-Hausausstellung im vergangenen November gezeigt, nun wird sie endlich auch auf einer Messe präsentiert. Die Maschine bietet viel Leistung
und Präzision auf einer Grundfläche von nur 3185 x 2850 mm bei grossen Verfahrwegen von 1320 x 650 x 600 mm (x/y/z). Der stabile Festtisch kann mit bis zu 2000 kg Aufspanngewicht belastet werden. Die Forte-65-Maschinen basieren auf dem bewährten Konzept der Acura-Baureihe. Hydraulik, Pneumatik, Zentralschmierung, Schaltschrank und Kühlaggregate sind in die Maschinenverkleidung integriert und von der rechten Maschinenseite wartungsfreundlich zugänglich. Ebenfalls verfügbar sind für die Forte-65-Fräsmaschinen vier Spindeln mit 12 000, 14 000, 18 000 und 24 000 min-1. Das von vorne hauptzeitparallel zu bedienende Werkzeugmagazin mit 65 Werkzeugplätzen im Standard reduziert Such- und Rüstzeiten deutlich. Wie bei allen Hedelius-Bearbeitungszentren können auch die Maschinen der Forte-Baureihe um ein Standby-Magazin mit bis zu 190 zusätzlichen Plätzen ergänzt werden. -ari- SMM
(ID:45462246)