FEHLMANN-Werkzeugmaschinen werden national wie international von Zulieferern verschiedenster Industriebranchen eingesetzt. Das ausgewogene FEHLMANN-Produktespektrum reicht von manuellen Fräs-/Bohrmaschinen über CNC-Fräsmaschinen bis hin zu 5-Achs Hochleistungs-Bearbeitungszentren und HSC-Fräsmaschinen mit und ohne Automation.
Das Familienunternehmen Fehlmann AG, Seon/Schweiz, entwickelt, produziert und vertreibt qualitativ hochstehende Präzisions-Werkzeugmaschinen. Seit der Gründung im Jahre 1930 wurden über 12'000 Werkzeugmaschinen weltweit geliefert. Entwicklung, Produktion und Montage erfolgen mit über 180 Mitarbeitenden ausschliesslich im Stammwerk Seon/Schweiz.
Die auf Qualität und Wirtschaftlichkeit optimierte Fertigung produziert nach dem Qualitätsstandard ISO 9001. Mehrere tausend der soliden Bearbeitungsmaschinen leisten mittlerweile weltweit ihren täglichen Dienst in der Produktion von komplexen und präzisen Einzelteilen in kleineren bis mittleren Losgrössen, u.a. im Werkzeug- und Formenbau, Präzisions-Vorrichtungs- und Prototypenbau, in Lehrlingswerkstätten, etc.
Insbesondere die FEHLMANN-Automationslösungen werden von Kunden aus der Zulieferindustrie geschätzt. Ergonomisch durchdacht und äusserst kompakt garantieren diese Automationslösungen eine uneingeschränkte und prozesssichere Verfügbarkeit. Paletten-Plätze, Umfang und Auslegung der Achsen können auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse angepasst werden.
Speziell für die flexible Fertigung entwickelt, werden diese Anlagen je nach Wunsch im Hause Fehlmann AG fix-fertig aufgebaut und getestet, oder direkt beim Kunden vor Ort installiert. Schnittstellenprobleme werden so vermieden.
Ob als Ein- oder Zwei-Maschinen-Lösungen (eine Automation belädt zwei Maschinen) bis hin zu einem Anbau an ein lineares Automationssystem, FEHLMANN-Bearbeitungszentren sind von Anfang an so konzipiert, dass sie problemlos und jederzeit an verschiedenste Automationskonzepte angepasst werden können. Eine Automation kann ohne weiteres jederzeit nachgerüstet werden.
Von der Zielsetzung, über die Konstruktion, der Fabrikation, Schulung, Lieferung, Inbetriebnahme bis zum Service und Wartung. Die Kundendienstleistungen werden durch eigenes Fachpersonal am Stammwerk Seon/Schweiz, an den Niederlassungen Mönsheim/Deutschland und Suzhou/PRC China, sowie mit lokalen Vertretungen erbracht.
Für FEHLMANN stehen sowohl das hochwertige, genaue Kunden-Werkstück als auch die Schnelligkeit und Handlichkeit der Maschinenbedienung im Mittelpunkt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.