Die Hochleistungsbearbeitungszentren in Portalbauweise Versa 645 linear und Versa 945 von Fehlmann bewähren sich beim Fräsen und Hartfräsen ebenso wie beim Koordinaten-/Konturenschleifen. Die Besucher können sich selbst am Swiss Production Forum 2021 in Zürich-Oerlikon überzeugen.
Die VERSA-Baulinie besticht durch erstklassige mechanische Grundgenauigkeit, solide Bauweise sowie hohe Temperaturstabilität und geringen Wärmegang - ideale Voraussetzungen, um die Maschinen für das Koordinatenschleifen einzusetzen.
(Bild: Fehlmann)
Die Fehlmann-Versa-Linie besticht durch ihre solide Bauweise und eine beeindruckende mechanische Grundgenauigkeit. Die hohe Temperaturstabilität mit einem sehr geringen Wärmegang ist eine weitere herausragende Eigenschaft dieser vielseitigen Bearbeitungszentren in Portalbauweise – ideale Voraussetzungen, um die Maschinen für das Koordinatenschleifen einzusetzen.
Welches Verfahren zum Feinschlichten ist für diese Anwendung optimal?
Der Entscheid zwischen Hartfräsen und Koordinaten-/Konturenschleifen erfordert ein Abwägen zwischen Kosten, Bearbeitungszeit und Präzision. Fehlmann löst diese Frage mit der Integration der Schleiffunktion auf der Versa 645 linear und Versa 945. Beide Verfahren sind perfekt kombiniert auf einer Maschine vereinigt.
Am Swiss Production Forum 2021 in Zürich-Oerlikon haben die Besucher die Möglichkeit, die Versa 645 linear mit Zusatzoption «Schleifpaket» live unter Span zu sehen. Sie können sich persönlich von der hohen Wirtschaftlichkeit und Präzision sowie der einfachen Programmierung dieses Konzeptes überzeugen.
Fehlmann Picomax 56 Mill – zugeschnitten für die Ausbildung
Zudem präsentiert Fehlmann auf seinem Stand in Zürich-Oerlikon zum ersten Mal die Fehlmann Picomax 56 Mill – eine weitere Version der bewährten Picomax 56 Top, speziell zugeschnitten für die Ausbildung. Die Picomax 56 Mill ist eine moderne, manuell zu bedienende Fräsmaschine mit idealer Grundausstattung für die Bearbeitung einfacher Werkstücke bei bester Bedienergonomie, hoher Bediensicherheit und Handlichkeit.
Welche Funktionalitäten und Vorteile dieser Maschinentyp für die Ausbildungsbetriebe bietet, präsentiert Fehlmann an seinem Ausstellungsstand des Swiss Production Forums 2021 in Zürich-Oerlikon. Die Fehlmann AG Maschinenfabrik freut sich auf die Besucher am Swiss Production Forum 2021 oder auch im Fehlmann-Technologiezentrum in Seon. Dort können sich die Besucher aus erster Hand über effiziente Branchenlösungen und moderne Fertigungstechnologien informieren.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.