Über die Wahl optimaler Gleitlager entscheiden Umgebungsbedingungen, aufzunehmende Lasten, geforderte Geschwindigkeit und Genauigkeit sowie Lebensdauer und Wartungsaufwand. Hoch qualifizierte Beratung sowie eine breite Palette an Standard- und Sonderlösungen bietet GGT.
Die GGT Gleit-Technik AG in Küssnacht am Rigi verfügt im Bereich der Gleitlager-Technik über ein hoch spezialisiertes und langjähriges Know-how, um Gleitlagerungen auf den Anwendungsfall hin technologisch perfekt zu entwickeln. Im Gespräch mit Branko Meljancic (Inhaber der GGT) zeigt sich, auf welche Besonderheiten bei der Gleitlager-Technik zu achten ist.
Fertigung von Präzisionsdrehteilen aus NE-Metallen wie Bronze, Messing und Kupfer. Mit unserem modernen Maschinenpark stellen wir Drehteile in höchster Qualität und nach individuellen Wünschen her
Gelenklager sind einbaufertige nach DIN ISO 12240 gefertigte Maschinenelemente mit sphärischen Gleitflächen, die für Schwenk-, Kipp- und Drehbewegungen ausgelegt sind
Wir verfügen über eines der umfangreichsten Gleitlager-Sortimente in der Schweiz, wie Sinterlager, gerollte Trockengleitlager, Gleitlager aus Kohlenstoff, Faserverbund-Gleitlager, Kunststoff-Gleitlager, Bronze Buchsen oder Drehteile aus Bronze und Messing.
Sinterformteile weisen eine hohe Massgenauigkeit auch bei komplexen Geometrien auf und lassen sich auch bei grossen Stückzahlen in einer hohen Folgegenauigkeit ohne Spanabhebung herstellen
Selbstschmierende, ölimprägnierte Sinterprodukte die in grossen Serien hergestellt werden, aus Bronze- oder Eisenpulver gesinterte Sinterlager sind ölgetränkt, einbaufertig und wartungsfrei
Wellenschutzhülsen sind die idealen Gegenläufer für Gleitlager und Dichtungen. Die dünnwandigen Präzisionshülsen zeichnen sich durch guten Widerstand gegen Verschleiss, Fressneigung und Korrosion aus
Auch Trockengleitlager oder Verbund-Gleitlager genannt, für die verschiedenen Anwendungsfälle hat man unterschiedliche Kombinationen von Gleitschicht und Trägerblech entwickelt