Der schweizerische Intralogistik-Komplettanbieter Gilgen Logistics präsentiert zur Logimat die neueste Generation seiner Palettenfördertechnik und stellt mit zahlreichen realisierten Logistikprojekten seine Kompetenz und Leistungsfähigkeit als Generalunternehmer unter Beweis.
lesenDer schweizerische Intralogistik-Komplettanbieter Gilgen Logistics präsentiert zur Logimat die neueste Generation seiner Palettenfördertechnik und stellt mit zahlreichen realisierten Logistikprojekten seine Kompetenz und Leistungsfähigkeit als Generalunternehmer unter Beweis.
lesenGilgen Logistics mit Sitz in Oberwangen hat den Auftrag für die Erweiterung des Tiefkühllagers bei Kühlhaus Neuhof in Gossau (beide Schweiz) erhalten. Das auf die Einlagerung von Fleisch, verarbeiteten Kartoffeln, Gemüsehalbfabrikaten und Lebensmitteln aller Art spezialisierte Ti...
lesenGilgen Logistics mit Sitz in Oberwangen hat den Auftrag für die Erweiterung des Tiefkühllagers bei Kühlhaus Neuhof in Gossau (beide Schweiz) erhalten. Das auf die Einlagerung von Fleisch, verarbeiteten Kartoffeln, Gemüsehalbfabrikaten und Lebensmitteln aller Art spezialisierte Ti...
lesenUnter dem Motto „Let‘s move“ will Komplettanbieter Gilgen die Aufmerksamkeit der Standbesucher auf seine neue Aufgabestation für Rollbehäler und Paletten lenken. Mit der Schweizer Lösung ist die ergonomische und zeiteffiziente Aufgabe von bis zu drei kommissionierten Rollbehälter...
lesenDer Schweizer Intralogistik-Komplettanbieter Gilgen Logistics will die Aufmerksamkeit der diesjährigen Standbesucher auf der Logimat auf sein neues LDR-Konzept (Logistik, Design und Realisation) lenken. Es soll den Realisierungsprozess viel effizienter gestalten.
lesenGilgen Logistics wurde jetzt von Hochdorf Swiss Nutrition als Generalunternehmer mit der Planung eines schlüsselfertigen, automatisierten Hochregallagers beauftragt. In dem Lager sollen zukünftig sämtliche Materialien vorwiegend für das Werk Sulgen bewirtschaftet werden.
lesenGilgen Logistics wurde jetzt von Hochdorf Swiss Nutrition als Generalunternehmer mit der Planung eines schlüsselfertigen, automatisierten Hochregallagers beauftragt. In dem Lager sollen zukünftig sämtliche Materialien vorwiegend für das Werk Sulgen bewirtschaftet werden.
lesenIm Rahmen der E-Commerce-Offensive rüstet die Schweizerische Post die Paketzentren Härkingen, Frauenfeld und Daillens auf. Die drei Paketzentren wurden im Mai 1999 in Betrieb genommen. Um Pakete auch in Spitzenzeiten in gewohnt hoher Qualität zu bewältigen, erhöht die Post die So...
lesenDie Lizenzpartnerschaft mit Taiyuan Gangyu Logistics Engineering hat für die Schweizer Gilgen Logistics jetzt zu einem Großprojekt in China geführt.
lesenDie Schweizer Gilgen Logistics AG mit Hauptsitz in Oberwangen bei Bern kann sich über einen Großauftrag der Coop-Gruppe freuen: Der führende Schweizer Lebensmittelhändler baut auf dem Areal der Salina Raurica ein neues Produktionszentrum mit rund 80.000 m² Fläche. Im Rahmen der Z...
lesenDie Schweizer Gilgen Logistics AG mit Hauptsitz in Oberwangen bei Bern kann sich über einen Großauftrag der Coop-Gruppe freuen: Der führende Schweizer Lebensmittelhändler baut auf dem Areal der Salina Raurica ein neues Produktionszentrum mit rund 80.000 m² Fläche. Im Rahmen der Z...
lesenRamseier Suisse AG, der größte Obstsafthersteller der Schweiz, hat Ende 2013 die neue Logistikplattform in Sursee in Betrieb genommen. Für den Logistikteil wurde die Gilgen Logistics AG als Generalunternehmer beauftragt. Mit der neuen Logistikplattform konnten die Lieferprozesse ...
lesenDer Intralogistik-Anbieter Gilgen Logistics legt den Schwerpunkt des Messeauftritts auf der Stuttgarter Fachmesse Logimat im Jahr 2013 auf die Behälter- und Stückgutfördertechnik.
lesenVom 2. bis 4. März öffnet die Intralogistik-Fachmesse Logimat 2010 in Stuttgart ihre Tore. Der Veranstalter Euro-Expo, München, hat es wieder geschafft, die Ausstellerzahlen der vorhergehenden Ausstellung zu toppen, wenn auch nicht mit der fast schon regelmäßig zweistelligen Wach...
lesenUm den Logistikprozess in Distributionszentren effizienter zu gestalten, hat Gilgen ein neues Transportsystem entwickelt. Es ermöglicht die Aufgabe mehrerer kommissionierter Rollbehälter mit Kommissionierfahrzeugen direkt auf die Transportanlage.
lesenUm den Logistikprozess in Distributionszentren effizienter zu gestalten, hat Gilgen ein neues Transportsystem entwickelt. Es ermöglicht die Aufgabe mehrerer kommissionierter Rollbehälter mit Kommissionierfahrzeugen direkt auf die Transportanlage.
lesen