:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800900/1800988/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
Internet of Things
Sunrise und die Virtuelle Fabrik bringen IoT Projekte zum Fliegen
Warum braucht es Manager und Leader?
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
PLM-Software >> Teamcenter in der Cloud
Firma zum Thema

Das Unternehmen Siemens hat die Verfügbarkeit von Teamcenter als Cloud-Lösung bekannt gegeben. So steht Teamcenter-Kunden eine weitere Plattform als Option zur Verfügung. Die Software wird als Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Modell bereitgestellt. Teamcenter in der Cloud untermauert die Strategie von Siemens PLM Software, Kunden eine "Plattform ihrer Wahl" bereitzustellen. Teamcenter in der Cloud ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastruktur komplett oder teilweise an einen Drittanbieter von Cloud-Diensten auszulagern, statt in eigene Hardware zu investieren. So bekommen Kunden einen kostengünstigen Zugang zu einer Enterprise-tauglichen IT-Infrastruktur und Ressourcen ohne eigenen Kapitalaufwand. Das Unternehmen unterstützt jetzt Teamcenter auf drei der führenden Cloud Services: Microsoft Windows Azure, IBM SmartCloud Enterprise+ und Amazon Web Services. Das Unternehmen hat bei jedem dieser Dienstleister das Zertifizierungs- und Einführungsprogramm für Teamcenter als IaaS-Angebot abgeschlossen. Die dynamische Skalierbarkeit von Teamcenter in der Cloud sorgt für schnellere Wertschöpfung und niedrigere Betriebskosten auf Seiten der Kunden. <<
(ID:36564540)