„Arbeitslos, den ganzen Tag zu Haus. So siehst du in meinen schönsten Träumen aus. Auch die nächsten 20 Jahre werden schön, weil wir nahtlos in die Rente übergehen! Und wir reichen uns die Hand und du siehst so glücklich aus. Arbeitslos, den ganzen Tag zu Haus!“ Die Realität sieht definitiv weniger berauschend aus, als der Weiterlesen...
Sie haben sich endlich dazu überwunden, einen neuen Job zu suchen und dann haben Sie die Qual der Wahl zwischen gefühlten drei Millionen Jobplattformen? Verzweifeln Sie nicht und lesen Sie jetzt erst einmal in Ruhe unsere Tipps zur Wahl der für Sie passenden Jobplattform. Die Wahl der Plattform Folgende Kriterien können Sie bei der Wahl Weiterlesen...
Sind Sie sich am überlegen, einen grossen Jobwechsel vorzunehmen? Oder möchten Sie einfach wissen, wo Sie momentan stehen? In jedem Falle lohnt es sich, eine Standortbestimmung zu machen. Wieso? Das erfahren Sie hier. Während einer Standortbestimmung reflektieren Sie darüber, wie der Name es schon sagt, was Ihr aktueller Standort ist. Dies bezieht sich vor allem Weiterlesen...
“Wo bin ich und wo will ich hin?” – vor jeder beruflichen Neuorientierung sollten Sie sich den Antworten zu diesen Fragen bewusst werden und Ihre momentane Situation, beruflich und persönlich, genau analysieren. Doch wie können Sie dabei am effizientesten vorgehen? Wir haben einige Tipps für Sie. Selbstreflexion: Was ist die ‘IST-Situation’? So grob gestellte Fragen Weiterlesen...
Wer kennt es nicht? Sie sitzen vor Ihrer To-do-Liste, die voll mit Aufgaben ist, die Sie eigentlich nicht machen wollen. Trotzdem müssen diese Aufträge erledigt werden, doch die Demotivation hat Überhand genommen. Das einzige, was nun noch hilft, lautet Selbstdisziplin. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie Ihren inneren Schweinehund besiegen und trotz Lustlosigkeit effizient Weiterlesen...
Die Schnelllebigkeit im Beruf zeigt sich auch in der Sprache. E-Mails und interne Chatforums sind ein schneller und einfacher Weg der digitalen Kommunikation und machen auch nicht vor der Arbeitswelt halt. Hier finden Sie eine Auswahl der wichtigsten und vor allem gängigsten digitalen Abkürzungen. Oftmals fehlt die Zeit für ausschweifende Erklärungen oder Anweisungen im Job. Weiterlesen...
Im Vorstellungsgespräch haben Sie überzeugt und somit den neuen Job bekommen, nun steht der erste Arbeitstag an. Hier ein paar Tipps dafür. Egal, ob Sie neu ins Berufsleben einsteigen oder schon mehrere Jahre Erfahrung haben, der erste Tag sorgt immer für Unsicherheiten und Nervosität. Immerhin erwartet Sie ein neues Umfeld, neue Kollegen, neue Arbeitsabläufe und Weiterlesen...
Ihnen hängt der aktuelle Job aus dem Hals heraus, und Sie fühlen sich bereit für den Wechsel in eine neue, abwechslungsreiche Branche? Dann ist ein Quereinstieg ins Gesundheitswesen Ihr way-to-go. Hier erfahren Sie alles, was Sie dafür wissen müssen. Wieso sich ein Wechsel in die Gesundheitsbranche lohnt Sobald Sie sich bewusst geworden sind, dass ein Weiterlesen...
In den letzten Monaten haben viele, die es konnten, im Home-Office gearbeitet. Die Zukunft ist noch unsicher: Wann tritt wieder eine Art Normalität ein? Haben Sie aber möglicherweise auch die Vorteile von remote arbeitenden Teams entdeckt und wollen dies in Zukunft als festes Modell in Ihrem Unternehmen übernehmen oder zumindest teilweise? Hier sind 6 Tipps, Weiterlesen...
Wer wäre nicht gerne selbstbewusster und sicherer im Auftreten? Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit sind ein Ausdruck mentaler Stärke. Wer diese besitzt, geht besser mit Stress und unerwarteten Situationen um. Gerade Berufseinsteigern fällt es oft schwer, selbstbewusst aufzutreten und Sicherheit auszustrahlen. Doch mit ein paar Tricks lässt sich dies deutlich steigern. Selbstbewusstsein bedeutet, nicht an den eigenen Weiterlesen...