Maprox stellt besonders flache Schnellspannfutter her, die für den Einsatz in Messmaschinen prädestiniert sind. Die Fertigung der einzelnen Komponenten erfordert ein hohes Mass an Genauigkeit und Präzision. Um weiterhin in der Schweiz konkurrenzfähig produzieren zu können, hat Maprox für die Fertigung der Drehteile in ein 5-Achs-Drehzenter des baskischen Werkzeugmaschinenbauers CMZ investiert.
>> Die Schnellspannfutter von Maprox zeichnen sich durch eine flache Bauweise aus und bieten sich aufgrund der Gesamtkonstruktion vor allem für den Einsatz in Messmaschinen an. So entwickelte sich das ursprünglich auf die Uhrenindustrie und Feinmechanik spezialisierte Unternehmen zunehmend auch zum Spezialzulieferer im Bereich Messtechnik.
Halle 1.1, Stand K15Zur Prodex präsentiert das Unternehmen Maprox neue Spannwerkzeuge für die Messtechnik, insbesondere für Rundheit, Verzahnungs- und 3D-Messmaschinen.
Für einfaches, genaues und preiswertes Direkt- oder Indirektteilen eignet sich laut Aussagen des Unternehmens Maprox der neu überarbeitete Mini-Teilapparat.