Maxon Medical ist spezialisiert auf Mikroantriebe für die Medizintechnik. Was es bedeutet, diese streng nach ISO 13485 mit der typisch Schweizer Qualität im Hochlohnland Schweiz zu entwickeln und zu produzieren, erklärt Business Development Manager Fabian Schnyder.
lesenDer Antriebsspezialist Maxon und der Schweizer Automobilrennfahrer Sébastien Buemi gehen eine Kooperation ein. Die beiden Partner teilen die Leidenschaft für Präzision, Effizienz und E-Mobilität.
lesenIm maxon Magazin driven finden Sie spannende Geschichten, überraschende Fakten und interessante Fachbeiträge rund um Antriebstechnik. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
Die Maxon Gruppe hat 2018 erstmals mehr als eine halbe Milliarde Umsatz erreicht. Der Umsatz stieg um fast 15 Prozent auf 526,3 Millionen Franken. Für das laufende Jahr geht das Unternehmen von einem moderaten Wachstum aus.
lesenErstmals erreichte Maxon, ein Schweizer Hersteller von Antriebstechnik, 2018 mehr als eine halbe Milliarde Franken Umsatz. Der Umsatz stieg um 14,7 % auf 526,3 Mio. Franken (2017: 459 Mio. Franken). Zum Umsatzwachstum trugen alle globalen Märkte bei.
lesenDer Schweizer Antriebsspezialist Maxon blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Mit einem Wachstum von 14,7 Prozent knackte Maxon 2018 erstmals die 500-Mio.-Marke. Zudem streicht das Unternehmen ab 1. Juli 2019 das Wort „Motor“ aus seinem Namen.
lesenDer Schweizer Antriebsspezialist Maxon blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Mit einem Wachstum von 14,7 Prozent knackte Maxon 2018 erstmals die 500-Mio.-Marke. Zudem streicht das Unternehmen ab 1. Juli 2019 das Wort „Motor“ aus seinem Namen.
lesenMaxon Motor stellt seine Geschäftsleitung neu auf, bei Inosoft gibt es einen Wechsel in der Geschäftsleitung und die Bosch Rexroth AG hat ein neues Vorstandsmitglied: Die Personalien der Woche.
lesenMaxon Motor stellt seine Geschäftsleitung neu auf, bei Inosoft gibt es einen Wechsel in der Geschäftsleitung und die Bosch Rexroth AG hat ein neues Vorstandsmitglied: Die Personalien der Woche.
lesenDer Antriebsspezialist Maxon Motor zeigt auf der Hannover Messe 2019 mehrere Produktneuheiten, wie die leistungsverstärkten Flachmotoren, eine neue Linie von modularen Industrieantrieben sowie DC-Motoren und Winkelgetriebe von Parvalux.
lesenDer Antriebsspezialist Maxon Motor zeigt auf der Hannover Messe 2019 mehrere Produktneuheiten,. wie beispielsweise die leistungsverstärkten Flachmotoren, eine neue Linie von modularen Industrieantrieben sowie DC-Motoren und Winkelgetriebe von Parvalux.
lesenMaxon ist bekannt geworden durch seine hochpräzisen Motoren. Wieso sich die Antriebsspezialisten aus Sachseln nun zum Systemanbieter entwickeln, erklärt CEO Eugen Elmiger im Gespräch mit dem SMM. Weitere Themen waren der Werkplatz Schweiz, die Robotik sowie der Fachkräftemangel.
lesenMaxon ist bekannt geworden durch seine hochpräzisen Motoren. Wieso sich die Antriebsspezialisten aus Sachseln nun zum Systemanbieter entwickeln, erklärt CEO Eugen Elmiger im Gespräch mit dem SMM. Weitere Themen waren der Werkplatz Schweiz, die Robotik sowie der Fachkräftemangel.
lesenZum 100. Geburtstag haben wir zwölf Unternehmen für ihre bahnbrechenden Entwicklungen und ihr Wirken auf die Branche mit der Auszeichnung „Meilensteine der Automation“ geehrt. Auf unserer großen Jubiläumsfeier wurden die Pioniere der Automation jetzt geehrt – ein feierlicher Aben...
lesenZum 100. Geburtstag haben wir zwölf Unternehmen für ihre bahnbrechenden Entwicklungen und ihr Wirken auf die Branche mit der Auszeichnung „Meilensteine der Automation“ geehrt. Auf unserer großen Jubiläumsfeier wurden die Pioniere der Automation jetzt geehrt – ein feierlicher Aben...
lesenMaxon bietet mit Epos4 eine leistungsstarke, zuverlässige und flexible Motion Controller Plattform an. Diese erfüllt sowohl die Bedürfnisse von Systemintegratoren als auch die Anforderungen in unterschiedlichen Bereichen wie Industrieautomation, Gerätebau und Robotik. Jetzt wird ...
lesenMaxon Motor übernimmt den Motorenhersteller Parvalux Electric Motors und erweitert damit sein Angebot um DC-Motoren im Leistungsbereich bis 1,5 kW, AC-Motoren sowie um Schneckengetriebe.
lesenIn jüngster Zeit kommen vermehrt hochauflösende Encoder auf den Markt. Auch Maxon Motor hat mit dem kompakten ENX 16 RIO ein Spitzenmodell präsentiert. Doch für welche Anwendungen sind hohe Encoderauflösungen besonders vorteilhaft?
lesenVor kurzem landete die Insight-Sonde auf dem Mars, die Erkenntnisse zur Entstehung von Felsplaneten liefern soll. Dafür wird u.a. eine Messsonde fünf Meter in den Marsboden gerammt, die mit Motoren von Maxon angetrieben wird.
lesenVor kurzem landete die Insight-Sonde auf dem Mars, die Erkenntnisse zur Entstehung von Felsplaneten liefern soll. Dafür wird u.a. eine Messsonde fünf Meter in den Marsboden gerammt, die mit Motoren von Maxon angetrieben wird.
lesenKleine, bürstenlose Motoren mit hoher Leistung: Maxon Motor präsentiert auf der SPS IPC Drives 2018 einige Baureihen seiner EC-Motoren für industrielle Anwendungen.
lesenFür Maxon Motor ist der Mars längst gewohntes Terrain. Doch die Schweizer Antriebsspezialisten bleiben auch dem Planeten Erde treu: Hier wollen sie mit intelligenten Systemlösungen die Welt von morgen mitgestalten.
lesenDer Antriebsspezialist Maxon Motor hat seinen bürstenlosen Flachmotor EC 90 flat komplett überarbeitet und optimiert. Der Antrieb mit einem Durchmesser von 90 mm ist neu in zwei Varianten erhältlich – mit 160 oder 260 W. In der letzteren Ausführung liefert der Motor ein Dauerdreh...
lesenDie Positioniersteuerungen der Serie Epos4 Compact von Maxon Motor können nun auch in EtherCAT-Netzwerke eingebunden werden. Damit sollen sich neue Möglichkeiten für verschiedenste Anwendungen eröffnen.
lesenFür viele Roboter bilden Treppen unüberwindbare Hindernisse. Ein junges Team der ETH Zürich baut ein Gefährt, das Stufen mit Leichtigkeit überwinden soll – und zwar hüpfend.
lesenDie Maxon Motor Gruppe hat 2017 mit einem Umsatz von CHF 459 Mio. ein Rekordergebnis erzielt. Gleichzeitig erhöhte sich der Cashflow auf knapp CHF 50 Mio. und die Anzahl der Mitarbeiter stieg auf 2577. Aufgrund der guten Auftragslage blickt Maxon mit Zuversicht in die Zukunft.
lesenDie Maxon Motor Gruppe hat 2017 mit einem Umsatz von CHF 459 Mio. ein Rekordergebnis erzielt. Gleichzeitig erhöhte sich der Cashflow auf knapp CHF 50 Mio. und die Anzahl der Mitarbeiter stieg auf 2577. Aufgrund der guten Auftragslage blickt Maxon mit Zuversicht in die Zukunft.
lesenDer Antriebsspezialist Maxon Motor hat seinen bürstenlosen Flachmotor EC 90 flat komplett überarbeitet und optimiert.
lesenAnforderungen an Encoder nehmen laufend zu. Das gilt besonders für Positionieranwendungen mit einer konstanten Drehzahlregelung, bei denen eine steigende Anzahl elektrischer Kontakte auf immer kleinere Gehäuseabmessungen treffen. Der Antriebsspezialist Maxon Motor hat hierfür den...
lesenMaxon Motor präsentiert den hochauflösenden Encoder ENX 16 RIO. Er überzeugt mit einer Auflösung von bis zu 65.536 Impulsen und einem kompakten sowie robusten Gehäuse.
lesenDie Positioniersteuerungen der EPOS4-Reihe von Maxon Motor lassen sich nun mittels einer Erweiterungskarte als Slave in Ethercat-Netze einbinden.
lesenDie kilometerdicke Eisschicht der Antarktis birgt viele Geheimnisse in sich. Wissenschaftler erkunden seit Jahrzehnten die Geschichte des Weltklimas anhand von Eisbohrungen. Ein Team der Forschungsorganisation British Antarctic Survey (BAS) mit ganz neuer Technik.
lesenDie Aufzüge des Aufzugherstellers Schindler transportieren täglich mehr als eine Milliarde Menschen. Seine Aufzüge sind in Hochhäusern oder Mehrfamilienhäusern eingebaut und fahren den ganzen Tag auf und ab. Was die kleinen Motoren leisten müssen, die tagtäglich die Türen öffnen ...
lesenJeder medizinische Eingriff ist mit Risiken verbunden. Um diese für die Patienten zu minimieren, gibt es eine ganze Hand voll neuer Technologien. So auch hochpräzise 3D-Lasernavigation für die Computertomographie.
lesenMaxon Motor kündigt für alle Bereiche der Antriebstechnik neue Produkte an, die erstmals auf der SPS IPC Drives in Nürnberg zu sehen sein werden: Von kleinsten BLDC-Motoren über Frameless-Antriebe bis zur EtherCAT-Lösung für Steuerungen.
lesenMotoren in der Robotik müssen leicht sein und gleichzeitig ein hohes Drehmoment liefern. Nur dann lassen sich Arme und Greifer dynamisch bewegen. Deshalb bietet der Schweizer Antriebsspezialist Maxon Motor die bürstenlosen Flachmotoren als Frameless-Kit an.
lesenDas Rothenburger Unternehmen Zub Machine Control AG ist ab sofort Teil der Maxon Motor Gruppe. Maxon erweitert damit sein Produkt-Portfolio mit intelligenten Mehrachsensteuerungen und macht damit einen weiteren Schritt hin zum kompletten Systemanbieter.
lesenMaxon erweitert sein Produkt-Portfolio mit intelligenten Mehrachsensteuerungen durch den Kauf von ZUB Machine Control und macht damit einen weiteren Schritt hin zum kompletten Systemanbieter.
lesenDie neuen bürstenlosen DC-Motoren von Maxon liefern besonders viel Drehmoment – dank einem optimierten Magnetkreis und einem speziellen Rotor.
lesen