Mikron Tool a remporté trois Prodex Award, dont le plus récent est le Best Performance Company Award. Depuis 20 ans, l'entreprise développe une forte culture de l'innovation. Markus Schnyder (PDG), Alberto Gotti (responsable de la R&D) et Silvia Schnyder (responsable de la communication) ont répondu à nos questions.
Drei Prodex-Awards hat Mikron Tool gewonnen, zuletzt den Best Performance Company Award. Seit 20 Jahren geht es nur vorwärts. Die Schnittwerte der Mikron-VHM-Werkzeuge sind jenseits jener der Mitbewerber, die Standzeiten ebenso. Das Unternehmen hat eine Innovationskultur entwickelt, die Elon Musks Tesla-Entwicklung in nichts nachsteht. Doch Innovationen und schnelle Werkzeuge sind das eine, es müssen auch internationale Märkte erschlossen werden. Markus Schnyder (CEO), Alberto Gotti (Leiter R&D) und Silvia Schnyder (Leiterin Kommunikation) nahmen sich einen Tag Zeit, um mit dem SMM über ihre Zukunft zu sprechen.
Der Tessiner Werkzeughersteller Mikron Tool ist heute eine Referenzgrösse, wenn es um die Zerspanung medizintechnischer Titan- und Chrom-Nickel-Legierungen geht. Ein Beispiel: dank Mikron-Werkzeugen und neuen Bohr-Frässtrategien konnte die Fertigungszeit bei Knochenplattenimplantaten von zwei Stunden auf 48 Minuten reduziert werden. Das ist sensationell und mit ein Grund, warum DMG MORI das Unternehmen Mikron Tool als Partner im DMG MORI Qualified Product Programm aufgenommen hat. Ziel dieser exklusiven Partnerschaft ist es, massive Fortschritte im Bearbeiten schwer zerspanbarer Werkstoffe zu erzielen.
Mit der Rundtakt-Transfer-Plattform Multi X von Mikron lassen sich hochpräzise Bearbeitungslösungen von Losgrösse 50 bis zu 5 Millionen konfigurieren. Der Anwender kann die einzelnen Plattformelemente entsprechend den konkreten Anforderungen kombinieren.
Wer neue Lösungen bei der Bearbeitung von Titan sucht, dem geht es oft um kürzere Produktionszeiten, um höhere Prozesssicherheit und Standzeit der Werkzeuge. Kurz: um eine Reduktion der Herstellungskosten. Denn Titan bereitet nach wie vor vielen Anwendern Kopfzerbrechen.
Senkrecht ins Material eintauchen, eine Nute ins Volle fräsen und abschliessend in einem Schlichtdurchgang die Fräsoperation fertigstellen. Mit CrazyMill Cool P&S bringt Mikron Tool ein Schneidwerkzeug auf den Markt, mit dem all dies möglich ist. Wer auf kleinstem Raum Nuten oder Taschen zu fräsen hat, wird sich über dieses neuartige Werkzeug speziell freuen.
Fräsen in kleinen Dimensionen mit höchster Leistung und Qualität; das ist es, wofür die CrazyMill-Cool-Produkte von Mikron Tool entwickelt wurden. Pünktlich zur EMO ist nun ein neues «Familienmitglied» dazugekommen: ein vierzahniger Schlichtfräser mit integrierter Kühlung.
Um kleine Durchmesser und hohe Leistung geht es bei den Bohr- und Fräswerkzeugen für rost- und hitzebeständige Materialien, welche der Werkzeughersteller Mikron Tool an der EMO in Hannover vorstellt.
Automobilzulieferer streben nach höchster Qualität und niedrigsten Produktionskosten. Konventionelle Fertigungssysteme werden diesem Anspruch nicht mehr gerecht. Gefragt sind heute Fertigungsprozesse mit definierten Leistungsgarantien.
Der Schweizer Werkzeughersteller Mikron Tool zeigt auf der AMB mehrere Produktneuheiten. Darunter den Crazydrill Flex SST-Inox, ein Mikro-Tieflochbohrer aus Vollhartmetall, der bis in Tiefen von 50 x d bohrt, ab Durchmesser 0,3 mm.