Vom Linien- und Raumportal für große Arbeitsräume über intelligente Überwachungsmodule für das Bremsenmonitoring bis zum Planetengetriebe für hohe Radiallasten – wir zeigen Ihnen zehn Produktneuheiten, die auf der diesjährigen SPS im Bereich der mechanischen Antriebstechnik vorge...
lesenWir zeigen Ihnen drei Neuheiten aus der Getriebetechnik – von leistungsstarken Zykloidgetrieben für Schweißanwendungen über einstufige Stirnradgetriebe mit hohen Abtriebsdrehmomenten bis hin zu einem kostenlosen Online-Tool zur Laufzeitberechnung von Zahnrädern.
lesenDie Balance Drive AG aus Schmitten übernimmt neu den Vetrieb von Nabtesco-Produkten in der Schweiz.
lesenDie Nabtesco Precision Europe GmbH, Teil der Nabtesco-Gruppe, ist einer der grössten und anerkanntesten Hersteller von Zykloidgetrieben. Mehr als 8 Millionen Exemplare sind rund um den Globus im Einsatz. Doch woher stammt die Technologie eigentlich und was macht sie so erfolgreic...
lesenBei der Auswahl des Getriebes für den Antriebsstrang industrieller Maschinen und Anlagen müssen Konstrukteure und Entwickler über die geeignete Bauform, die Auslegung und Dimensionierung entscheiden. Der Anwendertreff Industriegetriebe fokussiert diese Themen. Er findet am 25. Ju...
lesenBei der Auswahl des Getriebes für den Antriebsstrang industrieller Maschinen und Anlagen müssen Konstrukteure und Entwickler über die geeignete Bauform, die Auslegung und Dimensionierung entscheiden. Der Anwendertreff Industriegetriebe fokussiert diese Themen. Er findet am 25. Ju...
lesenBei der Auswahl des Getriebes für den Antriebsstrang industrieller Maschinen und Anlagen müssen Konstrukteure und Entwickler über die geeignete Bauform, die Auslegung und Dimensionierung entscheiden. Der Anwendertreff Industriegetriebe fokussiert diese Themen. Er findet am 25. Ju...
lesenVom Industriegetriebe mit integriertem Axiallüfter über Leichtbaulager aus 3D-Druck bis hin zu Freiläufen mit Wälzlager-Charakteristik – wir haben uns die Neuheiten rund um die Antriebstechnik näher angesehen und stellen Ihnen sechs interessante Produkte vor, die auf der diesjähr...
lesenIn den neuen Heißprägemaschinen des Typs Ultimax verwendet ITW CER die robusten, zuverlässigen und präzisen Zykloidgetriebe von Nabtesco - aus gutem Grund.
lesenSpeziell für das Handling besonders hoher Traglasten hat Nabtesco das Zykloidgetriebe RV-2800N entwickelt. Mit einem Nenndrehmoment von 28.000 Nm könnte es künftig auch Roboter auf Ölbohrinseln bewegen.
lesenFür die Positionierung schwerer Lasten bedarf es präziser, robuster und zuverlässiger Getriebelösungen. Speziell für das Handling besonders großer Traglasten hat Nabtesco jetzt das RV-2800N entwickelt. Mit einem Nenndrehmoment von 28.000 Nm ist das Vollwellengetriebe nach eigenen...
lesenSpeziell für die Handhabung besonders großer Traglasten hat Nabtesco das Vollwellengetriebe RV-2800N entwickelt. Mit einem Nenndrehmoment von 28.000 Nm handelt es sich dabei laut Hersteller um das größte Präzisionsgetriebe der Welt.
lesenSeit Ende letzten Jahres hat Nabtesco mit Marcus Löw einen neuen Geschäftsführer. Im Gespräch auf der Automatica erklärt er seine Ziele und wohin sich das Unternehmen in Zukunft entwickeln wird.
lesenSpeziell für das Handling besonders grosser Traglasten hat Nabtesco das RV-2800N entwickelt.
lesenSeinen Messeauftritt auf der Automatica 2018 in München hat der weltweit größte Hersteller von Zykloidgetrieben, Nabtesco, dieses Jahr unter das Motto „Pushing the limits“ gestellt und präsentiert innovative Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen.
lesenDer Werkzeugmaschinen-Hersteller D2 Technology aus Portugal setzt für seine CNC-Maschinen auf Nabtesco-Getriebe. Die Präzisionsgetriebe in zykloider Bauform bieten sich sich hierfür aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Positionsgenauigkeit an.
lesenNabtesco hat für die im Drill-Floor-Roboter DFR-1500 des Roboter-Herstellers RDS verbauten Zykloidgetriebe die Offshore-Zulassung für den Einsatz auf der Ölplattform Deepsea Atlantic erhalten. Ausgestellt wurde das Zertifikat von der internationalen Klassifikationsgesellschaft DN...
lesenNabtesco stellt seinen Messeauftritt auf der diesjährigen SPS IPC Drives unter das Motto «Customising» und präsentiert in Nürnberg seine vielfältigen Möglichkeiten im Bereich kunden- und anwendungsspezifischer Antriebslösungen.
lesenNabtesco stellt seinen Messeauftritt auf der diesjährigen SPS IPC Drives unter das Motto „Customising“ und präsentiert seine Möglichkeiten im Bereich kunden- und anwendungsspezifischer Antriebslösungen.
lesenMarcus Löw wird neuer Geschäftsführer der Nabtesco Precision Europe GmbH. Das hat das Unternehmen mitgeteilt. Er folgt damit Yasushi Minegishi nach, der planmäßig zur Muttergesellschaft nach Japan zurückkehrt. Löw wird den eingeschlagenen Erfolgskurs fortführen und Nabtesco als S...
lesenMarcus Löw wird neuer Geschäftsführer der Nabtesco Precision Europe GmbH. Er folgt damit Yasushi Minegishi nach, der planmäßig zur Muttergesellschaft nach Japan zurückkehrt.
lesenMarcus Löw, Vertriebsleiter von Nabtesco, erklärt, wie der Getriebehersteller für seine Kunden neue Wege geht und Zykloidgetriebe für die Robotik etabliert.
lesenFür eine hohe Leistungsfähigkeit, Präzision und Langlebigkeit müssen Zykloidgetriebe mit dem passenden Schmierstoff ausgestattet sein. Nabtesco bietet jetzt mit RV-Oil ein synthetisches Getriebeöl als leistungsfähige Alternative zu Schmierfetten an.
lesenIn Krankenhäusern steigt der Bedarf an effizienten Patienten-Handling-Systemen. Dabei kommt es auf eine genaue und zuverlässige Antriebstechnik an. Mit Präzisionsgetrieben wie der RH-N-Serie bietet Nabtesco passende Lösungen.
lesenIn Krankenhäusern steigt der Bedarf an effizienten Patienten-Handling-Systemen. Dabei kommt es auf eine genaue und zuverlässige Antriebstechnik an. Mit Präzisionsgetrieben wie der RH-N-Serie bietet Nabtesco passende Lösungen.
lesenNabtesco präsentiert auf der SPS IPC Drives 2016 ihr Portfolio an Präzisionsgetrieben für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Highlight des diesjährigen Messeauftritts ist ein fahrerloses Transportsystem, das von Zykloidgetrieben von Nabtesco und Steuerungstechnik von Synaptic...
lesenIn Krankenhäusern steigt der Bedarf an effizienten Patienten-Handling-Systemen. Dabei kommt es auf eine genaue und zuverlässige Antriebstechnik an. Mit Präzisionsgetrieben wie der RH-N-Serie bietet Nabtesco passende Lösungen.
lesenWenn es um Automatisierung in der Lebensmittelindustrie geht, gilt es, einen Spagat zu meistern: Die Verpackungs- und Palettierroboter müssen nicht nur präzise und schnell, sondern gleichzeitig auch sicher arbeiten und besonders hohen Hygiene-Standards entsprechen. Für diese Anwe...
lesenNabtesco hat für das zuverlässige, exakte Positionieren schwerer Lasten die hochpräzisen Zykloidgetriebe der RS-Serie entwickelt. Sie sind auf Axiallasten bis zu neun Tonnen ausgelegt. Mit ihrer Kraft und Präzision bei einer dennoch kompakten Bauform sollen diese, nahezu spielfre...
lesenNabtesco stellt Zykloidgetriebe in verschiedensten Ausführungen und Baugrössen her.
lesenSollen in der Robotik oder Automatisierung Präzisionsgetriebe zum Einsatz kommen, stehen Konstrukteure vor der Wahl zwischen zwei verschiedenen Getriebearten: Planeten- und Zykloidgetriebe. Sie bieten jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile.
lesenAuf der Automatica 2016 in München zeigt Nabtesco die neuen Getriebeköpfe der RH-N-Serie sowie die Zykloidgetriebe der RF-P-Baureihe. Sie sind prädestiniert für Robotik-Anwendungen aller Art, so der Hersteller.
lesenBei Präzisionsgetrieben können Konstrukteure zwischen Zykloid- und Planetengetrieben wählen. Wir erklären die Vor- und Nachteile der Getriebe und zeigen Anwendungsbeispiele.
lesenPünktlich zur SPS IPC Drives 2015 präsentiert die Nabtesco Precision Europe GmbH einen Servomotor im Zusammenspiel mit dem bekannten RV-Getriebe. Ausgestellt werden außerdem die geschlossenen Getriebeköpfe der RH-N und RH-C-Serie.
lesenEin Palettierroboter zum Handling von Getränkekisten profitiert von der Neukonzeption des Antriebsstrangs. Zentrale Elemente im Schwenkarm des Roboters sind zwei Zykloidgetriebe unterschiedlicher Bauform, die hohe Dynamik und Stabilität gewährleisten.
lesenIn der Lebensmittel-, Getränke- und Verpackungsindustrie steht Sicherheit an erster Stelle. Nahrungsmittel müssen unter höchsten hygienischen Standards produziert und verpackt werden. Die Zykloidgetriebe von Nabtesco erfüllen diese Anforderungen, da sie über ein besonders hygieni...
lesenIn der Automobilproduktion durchlaufen Blechteile einen Umformprozess von mehreren Stationen, bevor sie als Türen oder Seitenelemente das Presswerk verlassen. Schuler stattet seine Pressenlinien unter anderem mit dem Crossbar Feeder aus, einem roboterähnlichen Transportgerät zum ...
lesenDie neuen Zykloidgetriebe der RF-P-Serie von Nabtesco setzen Maßstäbe, wenn es um schnelle Anwendungen auf engstem Bauraum geht: Damit eignen sich die Exzentergetriebe hervorragend für den Einsatz in den Armachsen von Delta- und Scara-Robotern sowie im Radantrieb fahrerloser Tran...
lesenDie neuen Zykloidgetriebe der RF-P-Serie von Nabtesco setzen Maßstäbe, wenn es um schnelle Anwendungen auf engstem Bauraum geht: Damit eignen sich die Exzentergetriebe hervorragend für den Einsatz in den Armachsen von Delta- und Scara-Robotern sowie im Radantrieb fahrerloser Tran...
lesenMedizingerätehersteller brauchen präzise motorische Antriebe, damit ihre Produkte sicher und leise am Menschen arbeiten.
lesen