:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786600/1786627/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
Auszeichnung Watt d'Or
Schwimmendes Solarkraftwerk in den Alpen mit Watt d'Or ausgezeichnet
Umfrage bei Instagram
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Verkauf OC Oerlikon verkauft Teile des Textilgeschäfts
OC Oerlikon verkauft die Business Units Natural Fibers und Textile Components an die chinesische Jinsheng Gruppe und konzentriert sich damit auf das Chemiefasergeschäft.

Der Oerlikon Konzern hat eine Vereinbarung mit der chinesischen Jinsheng Gruppe über den Verkauf der Business Units (BUs) Natural Fibers und Textile Components seines Segments Textile unterzeichnet. Der Verkauf stellt einen weiteren strategischen Schritt auf dem Weg zur Optimierung des Oerlikon Portfolios dar, indem er den auf die Textilindustrie bezogenen Anteil am Gesamtkonzernumsatz deutlich reduziert.
In Zukunft wird sich das Segment Textile auf das leistungsstarke, weniger zyklische Chemiefasergeschäft konzentrieren. Die Transaktion basiert auf einem Unternehmenswert von rund CHF 650 Mio. und wird voraussichtlich im dritten Quartal 2013 abgeschlossen sein.
(ID:37096540)