Polymechaniker: Schweizer Meister gesucht

Redakteur: Thomas Koch

Anbieter zum Thema

Gute Planung ist alles – Berufsmeisterschaften auf dem Swissmechanic-Gemeinschaftsstand. Hier ein Bild von den Meisterschaften 2010.
Gute Planung ist alles – Berufsmeisterschaften auf dem Swissmechanic-Gemeinschaftsstand. Hier ein Bild von den Meisterschaften 2010.
(Bild: Anne Richter, SMM)

Am Freitag, dem 23. November, um 10.30 Uhr ist es so weit. Dann werden die Sieger der Schweizer Meisterschaften in den Polymechaniker-Disziplinen verkündet und damit auch die Teilnehmer an den World Skills im nächsten Jahr in Leipzig. Die Rangverkündung findet im Forum der Swisstech in Halle 2.2 auf dem Stand A60 statt. Fatlum Musliji wird als Botschafter mit Kurzauftritten, Interviews und Autogrammstunden für Unterhaltung sorgen. Doch zuvor müssen die Teilnehmer auf dem Swissmechanic-Stand ihre Kenntnisse, Fertigkeiten und mentale Fitness unter Beweis stellen. Jeweils acht Teilnehmer haben sich in den Disziplinen CNC-Drehen, CNC-Fräsen und Automation in den nationalen Vorausscheidungen für die Teilnahme an der Schweizer Meisterschaft qualifiziert. Zum ersten Mal hat sich in der Disziplin CNC-Drehen eine junge Polymechanikerin qualifiziert.

Bereits zum vierten Mal führt Swissmechanic die Schweizer Meisterschaft an der Swisstech in Basel durch. Unübersehbar findet die Meisterschaft auf dem Swissmechanic-Gemeinschaftsstand statt, wo Besucher sehr willkommen sind. Von Montag, 19.11., bis Donnerstag, 22.11.2012, täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr, findet für die Kandidaten der Wettbewerb statt. Für die Besucher gelten die Öffnungszeiten der Swisstech.

Auf jeden Fall wird es eine grosse Herausforderung für die Teilnehmer. Die Meisterschaft findet in einer für sie unbekannten Umgebung statt. Sie benutzen eine Infrastruktur, die sie nicht kennen, die CNC-Steuerung ist neu, und das Programmiersystem ist ein richtiges Produktionsprogramm und kein Ausbildungsprogramm. Gerhard Vogelbacher, Swissmechanic-Projektleiter für die Berufsmeisterschaft, erklärt dazu: «Wer schlecht plant, wird am Ende mit den Prüfungswerkstücken nicht fertig.» | ari

(ID:36584430)