:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804200/1804221/original.jpg)
Achter SMM-Kongress in der Messe Luzern SMM-Kongress – Lean Manufacturing am 18. März 2020
Am 18. März findet im Forum der Messe Luzern der achte SMM-Kongress statt. Thematisch beschäftigen sich die Referenten des SMM-Kongresses rund um das Thema Lean Production. Die Veranstaltung konzentriert sich auf Lean-Management-Aspekte, die thematisch auf die Organisation von Lean-Prozessen in Produktionsunternehmen eingehen.
Firmen zum Thema

Da gerade in produzierenden Unternehmen Lean-Prozesse auch konsequent technologieorientiert realisiert werden können, werden neben rein organisatorisch konzipierten Lean-Prozessen produktionstechnische Lean-Prozesse aufgezeigt mit den entsprechend optimierten Management-Parametern.
Namhafte Unternehmen – u. a. GF Machining Solutions, MAN Energy Solutions, Bystronic Laser AG, Eugen Seitz, Fritz Studer, Gebr. Heller sowie Bossard werden am SMM-Kongress Lösungswege aufzeigen, wie es möglich ist, im Rahmen des zunehmenden Effizienzdrucks Produktions-, Montage- und Fertigungsstrukturen anzupassen und zu optimieren. Auch Swissmechanic-Präsident Roland Goethe wird über angewandtes Lean Manufacturing und die kontinuierliche Prozessoptimierung in seinem Produktionsunternehmen berichten. Seitens MAN Energy Solutions wird ein weltweit einzigartiges Offshore-Projekt vorgestellt, das bisher nur MAN Energy Solutions (Schweiz) in der Lage war zu realisieren, und damit eine absolute Ausnahmestellung für sich in Anspruch nehmen kann.
Der Kongress spricht konkret Geschäftsführer, Produktionsleiter, Meister, Techniker, Ausbildungsverantwortliche, Maschinenoperateure und Fachkräfte an. Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 690.– (exkl. MwSt.), bei Teilnahme mit mehr als zwei Mitarbeitern oder Kollegen beträgt die Teilnahmegebühr nur noch CHF 345.– (exkl. MwSt.) pro Person.
(ID:46309002)