Auf dem Bock – da saß früher der Kutscher und hat sein Gespann durch die Welt navigiert. Heute nutzt man ein paar PS mehr und sitzt nicht mehr im Freien, sondern in großen Führerhäusern von beispielsweise Landwirtschaftsfahrzeugen. Die Fertigung dieser Kabinen wird dank Roboterschweißtechnik effizienter gestaltet.
Der Schweißroboter-Integrator Valk Welding will seine Position auf dem deutschen Markt durch den Aufbau seiner deutschsprachigen Vertriebs- und Serviceorganisation weiter stärken.
Translas, niederländischer Hersteller von Schweißbrennern, hat seine Produktreihe erweitert und bietet nun eine ganze Serie an mobilen Filtereinheiten unter dem Namen Clear O2. Alle Clear-O2-Filtereinheiten sind speziell für den Schweißbrenner 7XE Extractor entwickelt worden.
Hembrug Machine Tools präsentiert auf der Grindtec in Augsburg die neue Mikroturngrind 1000 und die neue Schälschleif-Maschine Mikrogrind 100P. Beide Maschinen kombinieren ultrapräzises Hartdrehen und Schleifen in einer Maschine.
>> Auf der EMO 2013 stellt der niederländische Hersteller von Ultrapräzisionsdrehmaschinen für gehärtete Werkstücke Hembrug seine neue Hartdreh-maschine Mikroturn 500 XL zum Hartdrehen von langen und schweren Werkstücken vor. Damit bietet das Unternehmen eine kostengünstige Option zum aufwendigen Rundschleifen.
Bisher schweißte ein Kipper-Hersteller die kompletten Aufbauten für die Fahrzeuge manuell. Damit ist jedoch bei steigender Nachfrage keine höhere Produktionsgeschwindigkeit möglich. Deshalb kommt jetzt ein Schweißroboter zum Einsatz, der hängend an einem Portalsystem problemlos die großen Bauteile fügen kann.