Mit der Umfirmierung der Conzzeta AG in Bystronic AG will sich der globale Anbieter von Gesamtlösungen für die Blechbearbeitungsindustrie eigenständig und zukunftsorientiert auch am Kapitalmarkt etablieren. Die Aktien der Bystronic AG werden jetzt an der Schweizer Börse unter dem Tickersymbol BYS gehandelt.
An der Generalversammlung vom 21. April 2021 stimmten die Aktionäre der Conzzeta AG der Umfirmierung in Bystronic AG zu. Die Namensänderung erfolgte im Rahmen der strategischen Neuausrichtung der Conzzeta Gruppe. Die Aktien von Bystronic werden jetzt mit Tickersymbol BYS an der SIX Swiss Exchange gehandelt. Mit ihrer Wachstumsstrategie will Bystronic ihre führende Position bei Hightech-Lösungen für die Blechbearbeitungsindustrie weiter ausbauen: Neue Smart-Factory-Software-lösungen bedienen die steigende Nachfrage nach Automation und digitalen Prozessen und unterstützen die Kunden bei der Vernetzung ihrer Fertigungsprozesse. Das Unternehmen will neue Anwendungsfelder erschliessen, sich regional stärker positionieren und den Fokus vermehrt auf Serviceleistungen vor Ort legen. Der Marktanteil von Bystronic soll so organisch, durch strategische Partnerschaften und mit gezielten Akquisitionen weiterwachsen.
Bystronic strebt mittelfristig eine jährliche organische Umsatzsteigerung von 5 bis 8 Prozent an; Ausgangsbasis ist das Jahr 2019. Bis zum Ende der Strategieperiode (2025) soll der Umsatz so auf rund 1,3 Milliarden Schweizer Franken ausgebaut werden. Zudem setzt sich das Unternehmen eine Profitabilität mit einer EBIT-Marge von über 12 Prozent zum Ziel. Das Service-Geschäft soll von 19 Prozent (2019) bis ins Jahr 2025 auf 26 Prozent des Gesamtumsatzes wachsen.
Alex Waser, CEO von Bystronic, kommentiert: «Heute ist ein besonderer Tag für Bystronic und alle unsere Mitarbeitenden. Ich bin sehr stolz auf das gesamte Bystronic Team und dessen Unterstützung bei der Realisierung unserer ’Strategie 2025`. Wir freuen uns darauf, Bystronic als modernes, nachhaltig geführtes und agiles Unternehmen vorzustellen und teilen diesen Moment mit unseren Mitarbeitenden, Kunden, Investoren, Partnern und weiteren Stakeholdern.» -ari-
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.