Rückblick auf den erfolgreichen und inspirierenden vfTalk in Magglingen. Die Videos der Referate und ein Clip mit Impressionen sind auf http://www.vftalk.ch verfügbar.
lesenDer neue vfPartner, die IBZ Industrie AG, wurde anlässlich der Netzwerktagung vom 29.8. 2019 herzlich in der Virtuellen Fabrik willkommen geheissen.
lesenDie Hai-Insel der ANTA-SWISS ermöglicht digitales Abfall-Management auf höchstem Niveau.
lesenDOSIEREN statt BALANCIEREN im Leistungssport | So lautet der Titel des Referates von Viktor Röthlin, Marathon-Europameister, 19.September 2019 in Magglingen
lesenvfTalk der Virtuelle Fabrik: In Magglingen (wo sonst!?) beleuchten wir die die Zusammenhänge zwischen Gesundheit, Leistung und Erfolg.
lesenDie Femron AG lädt zum virtuellen Rundgang und bietet damit den Einblick in ein modernes Präzisionsmechanik Unternehmen.
lesenUnser vfPartern HEVO AG glänzt mit neuem Erscheinungsbild und neuem Webauftritt.
lesenVariLeg enhanced: ein Exoskelett, das querschnittgelähmten Menschen das Gehen wieder ermöglicht
lesenvfTalk 2019-2: GESUNDHEIT – LEISTUNG – ERFOLG | Wie Sie ihren Erfolg beeinflussen 19. September 2019, Nationales Leistungszentrum Magglingen
lesenAm 24. Mai 2019 fand die traditionelle Neuheitenschau von Arbor AG statt. Wie der Name der Veranstaltung schon sagt, geht es vor allem um die neuen Staplermodelle.
lesenDer erste vfTalk 2019 stand unter dem spannenden Thema: «Internet of Things, Globales Networking mit regionalen Geräten» und bot den gegen 160 Fachbesuchern ein starkes Programm.
lesenSusanne und Konrad Herzog über das wirtschftliche Umfeld, die zusätzliche Flexibilität durch die Virtuelle Fabrik und intelligente Lösungen zur automatischen Angebotserstellung.
lesenembedded world – die internationale Weltleitmesse für Sicherheit elektronischer Systeme, verteilte Intelligenz, das Internet der Dinge oder E-Mobility und Energieeffizienz in Nürnberg
lesenDie Maschinen von Haulotte sind bewusst einfach, robust und zuverlässig konzipiert und setzen Benchmarks bei Leistungsdaten wie Reichweite, Arbeitsgeschwindigkeit, Funktionalität und Sicherheit.
lesenDurchdachte Formen, Winkel & Neigungen erfüllen die von den Anwendern gewünschten Zwecke. Die spezifische Schräge in Kombination mit der zylindrischen Form bietet eine maximale Ausnützung des Volumens bei kleinstmöglicher Erscheinung.
lesenDie intensive Produktentwicklung mit unseren vfPartner Design Engieering Zürich hat sich gelohnt - wir gratulieren dem Mitipi-Team zum Verkaufsstart.
lesenWie jedes Jahr trafen sich die Partner der Virtuellen Fabrik zum inspirierenden Start ins neue Jahr. Für zwei Tage weg vom Alltag nach Emmetten - für frische Ideen und Konzentration der Kräfte für die Vorhaben im Jubiläumsjahr der vf.
lesenDie Virtuelle Fabrik mit Inputreferaten und Workshop an der MAROS CONFERENCE in Berlin.
lesenHoher Besuch am SINDEX-Stand der Virtuellen Fabrik. Herr Bundesrat Johann Schneider-Ammann wurde von den vfPartnern und unserem Präsidenten Marcel Strebel freundlich empfangen.
lesenDer renommierte Veranstaltungstechniker Winkler Livecom AG hat sich nach 20 Jahren einen neuen Namen samt Markenauftritt verpasst. Bei der Umsetzung des Rebrandings war MICHEL ITC mit von der Partie und hat die Brandingsticker für mehrere tausend Flightcases geliefert.
lesenWir sind mächtig stolz auf den jüngsten Spross in unserer Produktefamilie. Er heisst HAULOTTE und fügt sich perfekt in unser Angebot ein.
lesenWer daran zweifelt, dass die Fünf eine Runde Zahl ist, der hat die ARBOR-Hausausstellung 2017 verpasst. Oder umgekehrt: Wer die ARBOR-Hausausstellung 2017 besucht hat, wird niemals mehr an dieser Tatsache zweifeln: Alle 5 Jahre lädt ARBOR AG Freunde, Nachbarn, Angehörigen, Kun
lesenDonnerstag, 6. Juli 2017: Ein grosser Tag in der Geschichte von Arbor AG. Es ist das Rollout des Teleskopladers 5t für die Schweizer-Armee.
lesenBesuchen Sie ausgewählte Partner der Virtuellen Fabrik an der Stage7, 7. - 8. Juni 2017, Halle 7 MESSE ZÜRICH
lesenWieder eine spanende und Erfolgreiche Veranstaltung der Virtuellen Fabrik!
lesenSeit Anfang 2017 ist die 2. Beschichtungslinie bei peka in Betrieb. Mit dieser Erweiterung konnte die Beschichtungskapazität praktisch verdoppelt werden.
lesenUnser Beitrag "peka Fioro Auszugstablar" hat in der Disziplin "Produkt" / Kategorie 1.12 "Küchen" teilgenommen.
lesenBioStruct GmbH nutzt die Gestaltungfreiheit der additiven Fertigung mit bionischen Konstruktionsprinzipien.
lesenIm AIR FORCE CENTER, 10. Mai 2017, Nachmittag Überlandstrasse 255, CH-8600 Dübendorf Fachvorträge / Apéro riche und Tischmesse der vf-Partnerfirmen Die Fliegerei als Metapher für den effizienten Umgang mit Material, Komplexität und Risiko. Was dies mit unserem Digitalisierungs
lesenWir sind stolz darauf, drei spannende Unternehmen und die damit verbundenen Kompetenzen im Kreise der Virtuellen Fabrik aufzunehmen und freuen uns auf viele inspirierende Projekte und gemeinsame Momente. Read More
lesenMit traditioneller Handwerkskunst wollten wir bewusst einen kontrastpunkt zum allgegenwärtigen und Messe-dominierenden Thema Industrie 4.0 setzen, und das ist uns gelungen.
lesenDie Webfactory der ZT Medien AG kümmert sich als sogenannte All-in-one-Agentur um sämtliche Belange, wenn es darum geht, mit dem Internet erfolgreich zu kommunizieren. In dieses Team suchen wir per sofort eine(n) Webapplikationsentwickler (m/w)
lesenDie Webfactory der ZT Medien AG kümmert sich als sogenannte All-in-one-Agentur um sämtliche Belange, wenn es darum geht, mit dem Internet erfolgreich zu kommunizieren. In dieses Team suchen wir per sofort eine(n) Gestalter für visuelle Kommunikation Digital/Print (m/w)
lesenErleben Sie, wie Metall sich anscheinend spielend in Form bringen lässt - natürlich live an der Swisstech auf der Stand der Virtuellen Fabrik! Halle 1.1 Stand D44 - oder hier mit einem kurzen Video!
lesenDie gelebte Netzwerk-Kultur erleben Sie anhand verschiedener Kooperationen und im Gespräch mit Vertretern der diversen Unternehmen.
lesenErfolgreicher Anlass der Industrie- und Handels- und Gewerbeverein Rümlang. Marcel Strebel (ANTA SWISS AG) im Gespräch mit dem Bundespräsident Johann Schneider-Ammann.
lesenIm idyllischen Lindental zwischen Boll und Krauchthal liegt eine kleine Industriezone. Dort hat auch die Arbor AG ihren Sitz.
lesen27. Schweizer Innovationspreis der IDEE-SUISSE zur Förderung der wirtschaftlichen Zukunftschancen
lesen