Wartungsarme Impulsschrauber

Redakteur: Silvano Böni

Anbieter zum Thema

Alle Schrauber verfügen über einen Abluft-Regler zum Einstellen der gewünschten Pulszahl bei harten Schraubverbindungen.
Alle Schrauber verfügen über einen Abluft-Regler zum Einstellen der gewünschten Pulszahl bei harten Schraubverbindungen.
(Bild: Baiter AG)

Die Baiter AG zeigt die Baureihe H der bewährten Cleco-Impulsschrauber. Die Serie umfasst insgesamt 56 Modelle. Ein niedriger Luftverbrauch, lange Betriebszeiten, bevor eine Wartung erforderlich ist, reaktionsfreies Arbeiten bei exzellenter Wiederholgenauigkeit, geringe Vibration und Geräuschentwicklung sind nur einige Highlights der Werkzeuge. Ein geringeres Gewicht bei gleichzeitig sehr hoher Leistung unterstreicht den guten Wirkungsgrad der Impulsschrauber. Eine der wichtigsten Neuerungen ist der Drehzahl-Fliehkraftregler zur Verhaltensoptimierung. Damit werden zu frühe Abschaltungen durch zu grosse Einschraubgeschwindigkeit bei harten Schraubfällen vermieden. Durch die Drehzahlreduzierung im Rechtslauf ergeben sich geringere Geräuschemissionen und ein geringerer Luftbedarf. Alle Schrauber verfügen zudem über einen Abluft-Regler zum Einstellen der gewünschten Pulszahl bei harten Schraubverbindungen. Eine automatische Reserveölzustellung verlängert den Zeitraum des Serviceintervalls um den Faktor 5, so sind bis zu 500 000 Verschraubungen bis zur nächsten Wartung möglich. Die Pulseinheit mit Füllstandsanzeige gibt ausserdem ein optisches Signal für präventive Wartung. Wer keine automatische Abschaltung benötigt, erhält 28 Werkzeuge auch als Nichtabschaltschrauber. Die Werkzeuge der Baureihe H sind mit Luftzuführung von unten durch den Griff oder mit Luftzufuhr von oben erhältlich. | sbo

(ID:36557920)