Smart Factory in der Blechbearbeitung Wege zur digitalen Vernetzung
Vom 26. bis 29. Oktober 2021 öffnet das Messegelände in Stuttgart zur 15. Blechexpo – Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung – und zur 8. Schweisstec – Internationale Fachmesse für Fügetechnologie – für Fachpublikum seine Hallen.
Anbieter zum Thema

Auf dem Programm der beiden Messen stehen Spitzentechnologien der Blech- und Metallverarbeitung samt Fügetechnologie. Aussteller und Fachbesucher diskutieren live und persönlich Detail- und Systemlösungen für komplette Prozessketten in der Blech-, Profil- und Rohrfertigung.
Vom Detail zum Gesamtsystem
Fachkräfte aus der Blech-, Profil- und Rohrbearbeitung treffen sich in Stuttgart, um den Puls der Zeit zu erfahren und sich über aktuelle Prozesstechnologien der Blechbearbeitung und Fügetechnik zu informieren. Dabei stehen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Prozesseffizienz im Fokus. Im Rahmen einer sich rasch verändernden Produktionswelt treiben sie die Entwicklung der blechbearbeitenden Branche voran. Gezeigt werden in Stuttgart Detail- und Systemlösungen für die Prozessketten in der Blech-, Profil- und Rohrfertigung. Das betrifft Anlagen zum Stanzen, Biegen, Gesenkbiegen und Umformen, mechanische und thermische Trenntechnologien, Anlagenperipherie mit Steuerungen und Software, ergänzende Automatisierung zum Be- und Entladen von Maschinen und zum innerbetrieblichen Materialfuss sowie Mess- und Prüfeinrichtungen zur Qualitätssicherung.
Vernetzung bestimmt die Zukunft
Die beiden parallel laufenden Messen Blechexpo und Schweisstec bieten hervorragende Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Vernetzung steht bei den Unternehmen ganz oben auf der Agenda – sowohl prozesstechnisch als auch digital. Vernetzung ist nicht nur ein aktuelles Schlagwort, sondern bestimmt das Business der Zukunft. Dem Wandel der industriellen Produktion auf unterschiedlichen Ebenen werden die Branchenplayer durch Vernetzung und Kooperation begegnen. So profitieren Aussteller und Fachbesucher auch von den Synergieeffekten der kombinierten Fachmessen und vom praxisorientierten Messekonzept. Die prozesstransparenten Messevorführungen unterstützen Fachbesucher optimal bei Entscheidungen für weitere Investitionsvorhaben. Mit dem Aussteller-Forum bietet die Blechexpo den Fachbesuchern die Möglichkeit, sich noch intensiver über das Produkt- und Leistungsportfolio sowie die Technologie-Kompetenz und das Prozess-Know-how einzelner Unternehmen zu informieren. Darüber hinaus stellen Forschungsinstitutionen in Theorie und Versuchspraxis ihre Projekte vor. Bereits zum fünften Mal verleihen die Fachzeitschriften blechnet und MM MaschinenMarkt im Vogel-Verlag in Stuttgart den Innovationspreis Blechexpo Award. - kmu - SMM
(ID:47714149)