14. Ostschweizer Technologiesymposium
Bereit für die 4. Industrielle Revolution?
| Redakteur: Susanne Reinshagen
Bereits zum 14. Mal lädt der PTV und die Fachhochschule Ostschweiz zum Ostschweizer Technologiesymposium (OTS). Mit dem Thema 4. Industrielle Revolution soll die Verschmelzung von realer und virtueller Welt und die damit verbundenen Veränderungen aufgezeigt werden.
Am Freitag, 22. August 2014, führen der Produktions- und Technologieverbund Ostschweiz (PTV) und die Fachhochschule Ostschweiz zum 14. Mal das Ostschweizer Technologiesymposium (OTS) durch. Als Patronatsgeberin tritt auch in diesem Jahr die IHK St.Gallen-Appenzell auf. Es werden wieder rund 250 Besucherinnen und Besucher erwartet. Unter dem Titel „4. Industrielle Revolution – Einfachheit ist die eigentliche Reform“ wird aufgezeigt, wie IT- und Fertigungstechnik verschmelzen und eine stärkere Individualisierung der Produkte und der gesamten Produktion ermöglicht wird.
Individualisierte Produkte
Die Wirtschaft steht an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution: Reale und virtuelle Welt wachsen immer mehr zusammen und ermöglichen eine stärkere Individualisierung der Produkte und der gesamten Produktion. Dank modernen IT-Systemen kann die Wertschöpfungskette praktisch in Echtzeit gesteuert und neuartige Geschäftsmodelle und Optimierungspotenziale erschlossen werden. Unter dem Titel „4. Industrielle Revolution – Einfachheit ist die eigentliche Reform“ nimmt sich das Ostschweizer Technologiesymposium OTS am 22. August 2014 dem zukunftsweisenden Thema an.

Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Infos finden Sie unter www.mycontentfactory.de (ID: 42756376 / Messen & Events)