:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1682600/1682657/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Industriesoftware >> Neue Version von PTC Windchill PLM
Firmen zum Thema
Mit der Freigabe von PTC Windchill 10.2, der neuesten Version von PTC Windchill Product Lifecycle Management (PLM) Software, bietet PTC (Nasdaq: PMTC) Funktionalitäten, mit denen Fertigungsunternehmen ihre Produktivität weiter steigern und neue Gesetzesanforderungen effizienter umsetzen können. Für das FDA Regelwerk Unique Device Identification (UDI), das 2014 in Kraft tritt, benötigen Anbieter von Medizintechnik eine Lösung, die den Aufwand zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen reduziert. Das Regelwerk sieht vor, dass jedem einzelnen Produkt, jeder Produktversion und -konfiguration eine UDI zugewiesen und an prominenter Stelle angebracht werden muss. Eine UDI-gerechte Beschriftung stellt Medizintechnik-Hersteller vor die Herausforderung, eine Vielzahl von Daten für eine UDI-gerechte Einreichung handhaben zu müssen – und das für jedes einzelne Produkt, jede individuelle Produktversion sowie alle Varianten, Konfigurationen und Konfektionierungen.<<
(ID:42326102)