Neueste Meldungen

maschinenmarkt.ch präsentiert Ihnen in Kooperation mit Jobchannel AG offene Stellen aus allen Tätigkeitsbereichen des Baugewerbes, der Dienstleistern und der Technik. Stöbern Sie in den aktuellen Stellenangeboten und finden Sie unter zahlreichen Jobs die Stelle, die zu Ihnen passt.


Jobs aus der Schweizer MEM-Industrie Inserieren mit Jobchannel

Produktion

Werkzeugplatten mit integrierter Kühlung (Multidec-Lub) zur Effizienzsteigerung und zur Steigerung der Prozesssicherheit. (Bild: Utilis AG)
Utilis: Leistungsfähige Werkzeuge zum Langdrehen

Prozesssicheres Langdrehen schwer zerspanbarer Werkstoffe

Der feineinstellbare Delta-​Fräskopf mit «Rostfrei-​WSP» erzielte eine Ober­flächenrauheit (Ra) von 0,35–0,45 µ. Eckwerte: 
vc = 120 m/min;
fz = 0,12–0,14 mm/Z; 
ap = 0,1 mm; ae = 40 mm. (Bild: Alesa)
Alesa-Fräserserie erzielt N5-Oberflächengüten

Geniale WSP-Fräsköpfe bringen Ra 0,4 µ Rautiefe

Meistgelesene Beiträge

«Das ist der Ansatz, der wegführt von dem Strassenlaternen-Konzept beim Autofahren.» Prof. Dr. Konrad Wegener, Leiter Inst. f. Werkzeugmaschinen, ETH Zürich. (Bild: Thomas Entzeroth)
SMM-Exklusivinterview mit Prof. Dr. Konrad Wegener zur Zukunft der Fertigungstechnik

«Die Schweiz ist der Tigerstaat im Werkzeugmaschinenbau»