Red Dot Award 2015 - Laser-Entfernungsmesser PLR 50 C von Robert Bosch Elektrowerkzeuge: Laser-Entfernungsmesser werden heute statt des klassischen Zollstocks eingesetzt, wenn etwa der Abstand zwischen zwei Wänden gemessen werden soll. Der PLR 50 C wurde speziell für die Zielgruppe der Heimwerker konzipiert und an deren Erwartungen angepasst. Seine Gestaltung greift die Vorteile moderner Produkte aus dem Unterhaltungselektronik-Bereich auf und überführt diese in ein hochwertiges und funktionales Werkzeug. Entworfen mit klar anmutenden Radien, liegt dieser Laser-Entfernungsmesser gut austariert in der Hand des Nutzers. Eine Innovation ist die Art der Interaktion mit dem Gerät: Es kann vom Nutzer per Fingertipp auf einem übersichtlich gestalteten 2,4”-Touchscreen bedient werden. Möglich sind so ein unkomplizierter Zugang zu allen Informationen und eine intuitive Navigation durch die vielfältigen Messfunktionen. Eine weitere Innovation stellt im Heimwerkerbereich zudem ein integrierter Neigungssensor dar, mit dem die Messungen exakt auch dann erfolgen können, wenn beispielsweise Möbel an der Wand stehen. Das Gerät errechnet aus der Entfernung und dem Winkel der Messung dabei automatisch den tatsächlichen Abstand zur Wand. Das funktional gehaltene Gehäuse dieses Laser-Entfernungsmessers ist robust gestaltet und durch den Einsatz hochwertiger Materialien widerstandsfähig und langlebig. Seine klare Formensprache und gut verständliche Art der Bedienung definieren den PLR 50 C als ein sehr nutzerfreundliches und leicht anwendbares Gerät für den Heimwerker.
(Bild: Bild: Red Dot)
113/137 Zurück zum Artikel