Red Dot Award 2015 - Rotationslaser Hilti PR 30-HVS: Historisch betrachtet war das Vermessungswesen eine komplizierte Angelegenheit, die per Messkette und Winkelkreuz geschah. Heutige Vermessungen erfolgen per Rotationslasergerät, wobei mittels Laserstrahl durch Rotation eines Umlenkprismas eine Bezugsebene erzeugt wird. Perfekt angepasst an die spezifischen Bedingungen im Bauwesen, begeistert der Rotationslaser Hilti PR 30-HVS durch eine neue Formensprache. Gestaltet ist er mit ausgewogenen Proportionen und kompakten Maßen. Ein zentraler Aspekt ist die außerordentliche Robustheit dieses Gerätes. Das Gehäuse ist äußerst solide gefertigt, seine vier Hartgummigriffe fangen auch starke Stöße ohne Schaden ab. Das Gerät ist damit gut gewappnet selbst für schwierige Bedingungen wie Dauerregen, Staub oder das Herunterfallen auf harte Böden. Es liefert auch unter solchen extremen Gegebenheiten weiterhin präzise Messergebnisse. Die ergonomisch gestalteten Handgriffe sind zudem haptisch angenehm und erlauben dem Nutzer ein komfortables Transportieren. Ausgestattet mit einer hochentwickelten, sensiblen Technologie ist der Rotationslaser Hilti PR 30-HVS einsetzbar bei allen Messvorgängen für das Nivellieren, Ausrichten und Planieren. Messergebnisse und Daten werden dabei klar und übersichtlich dargestellt. Durch seine kompakte, solide und funktionale Gestaltung bietet er damit ein sehr verlässliches Messgerät für die Arbeit auf Baustellen.
(Bild: Bild: Red Dot)
115/137 Zurück zum Artikel