>> Innovative und effiziente Produktionsprozesse nehmen eine immer grössere Bedeutung ein, gerade im Hinblick auf den ständig zunehmenden Kostendruck. Liebherr zeigte am OTS 2013 beispielsweise auf, wie in Hochlohnländern wirtschaftlich produziert werden kann – selbst Kranausleger. Hierzu und zu weiteren Themen brachte das 13. Ostschweizer Technologiesymposium spannende Vorträge. Mit 240 Besuchern wurde ein Teilnehmerrekord erzielt.
>> Die Industriemessen Intec und Z in Leipzig erfreuen sich einem Aussteller- und Besucherzuwachs. Bereits zum elften Mal wurde der Intec-Preis für herausragende Entwicklungen in der Fertigungstechnik vergeben. Auch für Schweizer Unternehmen ist die wichtigste Fachmesse im Osten Deutschlands interessant.
Das Bütschwiler Familienunternehmen Schwarz AG Warmpresswerk blickt auf eine lange Geschichte zurück. Jetzt übernimmt die vierte Generation der Familie Schwarz die Leitung. Emanuel Schwarz leitet künftig die Schwarz AG, Bütschwil, sein Bruder
Claudio Schwarz die Angehrn AG, Degersheim, die seit 2002 zum Familienbesitz gehört. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 120 Mitarbeiter.