:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785900/1785931/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Copolyester
Gefragter Rohstoff für hochwertige Formteile
Seite: 2/2
Firmen zum Thema
«Die Kooperation mit Bianor in einer frühen Phase der Entwicklung ist ein exzellentes Beispiel dafür, wie die Zusammenarbeit zwischen Materialzulieferer und Hersteller verbessert und so das Design optimiert werden kann», so J. P. Kuijpers, Regional Business Director Europe für die Abteilung Spezialkunststoffe bei Eastman. Von der langjährigen Expertise des polnisch-niederländischen Spritzgussspezialisten profitieren besonders die Kunden, die hochwertige Haushaltswaren anbieten. Im Co-Development fliesst dabei das Wissen des Bianor-Teams um die Beschaffenheit und das Materialverhalten der Copolyester bereits in die Entwicklungsphase des Produktes ein. So kann das Design noch während der Entwicklung angepasst und Planungsfehler vermieden werden. Dies ermöglicht eine schlanke und effektive Produktion von der Entwicklung bis zum Endprodukt. <<
(ID:38030010)