• Newsletter
  • Whitepaper
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Wirtschaft
    • Industrie 4.0
    • KMU
    • Aus- und Weiterbildung
    • Eröffnungen & Konkurse
    • Forschung & Entwicklung
    • Konjunktur & Bilanzen
    • Messen & Events
    • Personalien
    • Umstrukturierungen
    • Swissmechanic
    • Firmennachrichten
    • Verbände Management
  • Produktion
    • Additive Fertigung
    • Spanende Fertigung
    • Umformtechnik & spanlose Fertigung
    • Blechbearbeitung
    • Verbindungstechnik
    • Mess- und Prüftechnik
    • Fertigungsautomation
    • Instandhaltung
  • Automation
    • Automation-, Antriebs- & Steuerungstechnik
    • Robotik
    • Sensorik
    • Pneumatik und Hydraulik
  • Blechbearbeitung
  • Zulieferer
    • Lohnfertigung
    • Werkstofftechnik
    • Konstruktionselemente
    • Kunststoffe
  • Medizintechnik
    • Fertigung und Produktion
    • Automation
    • Werkstoffe
    • Produktneuheiten
  • Logistik
  • Software
  • Interviews / Editorials
  • Services
    • Bilder
    • Anbieter | Guide
    • Heftarchiv
    • Jobs
  • SMM-Spezial
    • SMM - Technologie-Standort
    • Schweizer Qualitäts-Zulieferer
    • Produktionsstandort DACH
  • Events
    • at-Technologietag
    • SMM Kongress
    • SPF-Swiss Production Forum
    • Congrès MSM
    • SMM TechnologieTage
Logo Logo
  • Wirtschaft
    • Industrie 4.0
    • KMU
    • Aus- und Weiterbildung
    • Eröffnungen & Konkurse
    • Forschung & Entwicklung
    • Konjunktur & Bilanzen
    • Messen & Events
    • Personalien
    • Umstrukturierungen
    • Swissmechanic
    • Firmennachrichten
    • Verbände Management
    Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
    Der Beschleunigungsweltrekordversuch des AMZ-Teams am Freitag, 1. September 2023 auf dem Militaerflugplatz in Duebendorf, am Steuer: Kate Mangetti. (Bild: ETH Zürich / Alessandro Della Bella)
    Beschleunigungsweltrekord
    Von Null auf Hundert in weniger als einer Sekunde
    Die Bedrohung durch Cyberangriffe ist auch in Zukunft eine grosse Herausforderung für Unternehmen. KI-gesteuerte Angriffe werden immer raffinierter, KI bietet aber auch neue Möglichkeiten zur Erkennung und Abwehr.  (Bild: frei lizenziert)
    Cybersicherheit 2023
    Herausforderungen und effektive Lösungsstrategien gegen Cyberangriffe
    Die beiden Triathlon-­«Teams» der Vogel Communications Group AG (v. l. n. r.): Tatiane Dornheim (10 km Rennen), Matthias Böhm (Schwimmen, Velo, Rennen), Margaux Pontieu (1,5 km Schwimmen), Nastassja Neumaier (38+x km Velo). (Bild: Vogel Communications Group AG)
    VCG intern
    In eigener Sache: Überraschendes vom Team-Triathlon
  • Produktion
    • Additive Fertigung
    • Spanende Fertigung
    • Umformtechnik & spanlose Fertigung
    • Blechbearbeitung
    • Verbindungstechnik
    • Mess- und Prüftechnik
    • Fertigungsautomation
    • Instandhaltung
    Aktuelle Beiträge aus "Produktion"
    Schneller rüsten: Das Werkzeugspannsystem Quick-Lock BMT ermöglicht einen schnellen, automatisierten Werkzeugwechsel mit Roboter. (Bild: Eppinger)
    Eppinger: Effiziente Werkzeug-Spannsysteme
    Werkzeuge zum Drehen schneller spannen
    Premiere in Hannover feiert die neue VERSA 745 mit Regalmagazin 128 und der flexiblen und kompakten Automation Erowa Robot Easy 250.  (Bild: Fehlmann)
    VERSA 745 von Felmann
    Wirtschaftliche Einzelteil- und Serienfertigung
    In dieser schematisch dargestellten Prozesskette von laserbeschichteten Bremsscheiben der neusten Generation werden zunächst die Dreh- und Bohrbearbeitungen auf zwei Vertikal-Bearbeitungszentren Univertor AM-T durchgeführt. Anschliessend folgt die Laserbeschichtung in zwei Schritten, in denen zunächst die Verbindungsschicht und dann die Trägerschicht aufgetragen wird. Der nachgelagerte Schleifprozess erzeugt die geforderte Werkstückgeometrie. (Bild: Hardinge Kellenberger AG)
    EMO 2023
    Leistungsstarke Bearbeitungszentren und anspruchsvolle Applikationen
  • Automation
    • Automation-, Antriebs- & Steuerungstechnik
    • Robotik
    • Sensorik
    • Pneumatik und Hydraulik
    Aktuelle Beiträge aus "Automation"
    Für besonders präzise Anwendungen bietet igus jetzt verschleißfeste Micro-Zahnräder aus Hochleistungskunstoffen an.  (Bild: igus GmbH)
    So fein wie ein menschliches Haar
    Neue igus Micro-Zahnräder mit Modul 0,2
    Besser Bearbeiten: Das Monitoring-System «maXYmos» ermöglicht mit ausgeklügelter Software, spanende Fertigungsprozesse zu überwachen, zu analysieren und zu optimieren.    (Bild: Kistler)
    Kistler: Zerspankraftmessung
    Kräfte am Werkzeug messen und überwachen
    Als die SMM-­Redaktion vor Ort war, wurde eine komplexere Automationsanlage kundenspezifisch programmiert und die Inbetrieb­nahme vorbereitet. (Bild: Matthias Böhm)
    Entwicklung, Automatisierung und Fertigung – vom Konzept bis zur Inbetriebnahme
    Schaltag-Gruppe: Einzigartiger Anbieter von Industrielösungen
  • Blechbearbeitung
    Aktuelle Beiträge aus "Blechbearbeitung"
    Wirtschaftlich zu konstanter Qualität: Der Schweissroboter erkennt mit seinem smarten Sensor kontinuierlich die zu schweissenden Geometrien und passt den Verlauf der Schweissbahn an.  (Bild: Trumpf)
    Trumpf: Smarte Schweissroboter
    Automatisiert Programmieren ist wirtschaftlicher
    Baugruppen mit bis zu 
25 Einzelteilen können 
automatisiert und KI-basiert in der Plattform-App auf Machbarkeit und Optimierungspotential geprüft 
werden.  (Bild: Optimate)
    Optimate: Digitalisierung in der Blechbearbeitung
    Komplexe Baugruppen automatisch analysieren
    Smart Factory: Sämtliche Prozesse vom Wareneingang über die Fertigung bis zum Warenausgang sind weitgehend automatisiert, über Software datentechnisch miteinander vernetzt und lassen sich bedarfsgerecht in Echtzeit optimieren.   (Bild: Bystronic)
    Bystronic: Zukunft der Blechverarbeitung
    Von automatisiert über digitalisiert zur Smart Factory
    Auf Basis der aktuellen Werkzeugdaten nahm WMU eine Simulation mit Autoform Forming als Einzelsimulation vor.  (Bild: Autoform/WMU)
    Simulation
    Simulationssoftware: Qualität dank robuster Prozesse
  • Zulieferer
    • Lohnfertigung
    • Werkstofftechnik
    • Konstruktionselemente
    • Kunststoffe
    Aktuelle Beiträge aus "Zulieferer"
    Atlas Copco erweitert das GA-VSD-Schraubenkompressoren-Programm in den Grössen von 5 bis 
18 kW. (Bild: Atlas Copco)
    Atlas Copco:Schraubenkompressoren
    Baureihe GA VSD um Varianten mit 5 bis 18 kW erweitert
    Werkstoffcharakterisierung an Stahlträgern einer genieteten, historischen Hallenkonstruktion.   (Bild: Swiss Safety Center)
    Swiss Safety Center AG: Mobile Messtechnik
    Mobil Werkstoffe charakterisieren
    Ölfreie und trockene Druckluft: die Kompressoren der Baureihe CSG mit integriertem Rotationstrockner.  (Bild: Kaeser Kompressoren)
    Kaeser: Effizient komprimieren
    Nachhaltig Druckluft erzeugen
  • Medizintechnik
    • Fertigung und Produktion
    • Automation
    • Werkstoffe
    • Produktneuheiten
    Aktuelle Beiträge aus "Medizintechnik"
    Bei den Symposien erläutern Experten unter anderem, wie die Medizintechnik von additiver Fertigung profitieren kann.  (Bild: Messe Luzern)
    Messe Luzern: AM Expo und Swiss Medtech Expo
    Von umfassendem Expertenwissen profitieren
    Nähgerät für die minimalinvasive Chirurgie (Bild: BMF)
    Boston Micro Fabrication: 3D-Druck für Mikrobauteile
    Nähgerät für minimal­invasive Chirurgie
    Modernste Laseroptiken mit unterschiedlichen Beschichtungen. (Bild: Pleiger Laseroptik)
    Laseroptiken in der Medizin
    Laseroptiken für medizinische Geräte
  • Logistik
    Aktuelle Beiträge aus "Logistik"
    Im item Förderbandsystem sind jetzt auch ESD-sichere Komponenten verfügbar. Ebenfalls neu: Online-Konstruktion von Förderbändern im item Engineeringtool (Bild: item)
    gesponsert
    Förderbandsystem
    Förderbänder mit ESD-Schutz online konstruieren
    Eine ganze Fahrzeugflotte zu unterhalten, ist mit hohen Kosten verbunden. Die Aufwendungen für die Fahrzeugflotte können häufig bereits durch den Einsatz einer Carsharing-Software effektiv optimiert werden. (Bild: frei lizenziert/Thilo Becker)
    Flottenmanagement
    So wird der Fuhrpark zielführend optimiert
    Aufgrund ihres Gewichts von 38 Tonnen mussten zum Entladen der Maschine zwei Mobilkrane sowie eine spezielle Konstruktion verwendet werden. (Bild: Bauberger/Lukas Pitsch)
    SMM-Interview mit Marcel Bach, Geschäftsführer Bauberger AG
    Bauberger bewegt Grosses
    Für eine effiziente Supply Chain müssen viele Prozesse passgenau ineinandergreifen. (Bild: frei lizenziert)
    Datenkompetenz in der Supply Chain
    Big Data für die Lieferkette: Effektivere Logistikprozesse durch intelligente Datennutzung
  • Software
    Aktuelle Beiträge aus "Software"
    Das Werkzeugbau- und Technologiezentrum von Thyssenkrupp Presta setzt durchgängig das CAM-System Hypermill von Open Mind ein und profitiert vor allem von den vielfältigen 5-Achs-Strategien und Automatisierungstools. Im Bild zu sehen ist die Programmierung und Bearbeitung eines Lenkgehäuse-Prototypen aus Aluminium-Vollmaterial. (Bild: WTZ Thyssenkrupp Presta)
    Werkzeugbau der Thyssenkrupp Presta Steering AG automatisiert die CAM-Programmierung
    CAM-Programmierzeit «schrumpft» von 10 h auf 30 min
    Die webbasierte Plattform easyConnect begleitet Anwender über den gesamten Produktlebenszyklus.  (Bild: Weidmüller)
    Weidmüller: Digitalisierung
    Digitale Services über gesamten Produktlebens­zyklus
    Anspruchsvoll: Für Stanz-Biegeteile sind vorab die Abwicklungen und das Streifenlayout zu konstruieren sowie das Umformverhalten zu simulieren.   (Bild: LAS GmbH)
    Autoform: Software für Blechfertigung
    Simulieren verkürzt Try-Out-Prozess
    Die Laserschneidmaschine Bystar Fiber verfügt über 12 kW Laserleistung und ist mit einer automatischen Sortierlösung ausgestattet und über automatisierte Linearsysteme mit dem zentralen Blechlager verbunden.  (Bild: ArchiCGI)
    Bystronic: Digitalisierung in der Blechbearbeitung
    Smart Factory ermöglicht, in Echtzeit zu optimieren
  • Interviews / Editorials
  • Services
    • Bilder
    • Anbieter | Guide
    • Heftarchiv
    • Jobs
  • SMM-Spezial
    • SMM - Technologie-Standort
    • Schweizer Qualitäts-Zulieferer
    • Produktionsstandort DACH
    Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
    Jan Ciliax, CFO der Unternehmensgruppe, sieht viele Ansätze im Familienunternehmen, die er nun stärker strukturieren will. (Bild: Lapp)
    gesponsert
    GreenShift Pioneer Lapp
    Wir denken in Generationen
    Sämtliche Rezepturen werden von MOTOREX kontinuierlich verbessert. Dem Kunden steht neben dem Forschungslabor ein Dienstleistungslabor zur Verfügung, wo bei Bedarf der Zustand der Betriebsflüssigkeiten kostenlos analysiert und entsprechende Lösungen vorgeschlagen werden.  (Bild: Motorex)
    Motorex AG
    Höchstleistung ist unser Antrieb
    Inhabergeführt:  Vincent Schaller (Präsident des Verwaltungsrats) gemeinsam mit Laslo Pataki (CEO) vor dem neuen Hauptgebäude der Applitec Moutier SA.  (Bild: Thomas Entzeroth)
    Applitec Moutier SA
    Präzisionswerkzeuge für Langdrehautomaten
  • Events
    • at-Technologietag
    • SMM Kongress
    • SPF-Swiss Production Forum
    • Congrès MSM
    • SMM TechnologieTage
  • mehr...
Anmelden
Company Topimage
Firma bearbeiten
Gutekunst_Logo_400px.jpg ()

Gutekunst Federn

http://www.gutekunst-federn.de
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Videos

Produkt

Auswahl an Sicherungselementen

Produkt

Auswahl an Sicherungselementen

Produkt

Konische Druckfedern

Produkt

Konische Druckfedern

Produkt

Informationen Schenkelfedern und Drehfedern

Produkt

Informationen Schenkelfedern und Drehfedern

Produkt

Federstecker und weitere Sicherungselemente

Produkt

Federstecker und weitere Sicherungselemente

Produkt

Informationen Zugfedern

Produkt

Informationen Zugfedern

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Folgen Sie uns auf:

AGB AGB Sales Hilfe Kundencenter Media Datenschutz Impressum Cookie-Manager Abo-Kündigung Abo Autoren

Vogel Logo

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite