Vom einsatzfertigen Positioniercontroller-Set für mehrachsige Montage-, Handhabungs- oder Positioniersysteme bis hin zu elektrischen Schwerlast-Aktuatoren mit integriertem Industrie-Netzwerkprotokoll CAN-Open: Wir haben sechs Neuheiten aus der Lineartechnik für Sie zusammengestellt.
Von einer neuer Lösung für den Vorrichtungsbau über modulare LED-Signalsäulen bis hin zu Flat-Panel-Adaptern für eine erleichterte Geräteanbindung an Maschinen. Wir zeigen Ihnen neun Neuheiten aus dem Bereich der Konstruktionsbauteile.
Von Spannsätzen aus Edelstahl über Steckverbinder speziell für den Kraftstofftransport in engen Motorräumen bis hin zu Silikonfetten für den Lebensmittelbereich – wir zeigen Ihnen fünf Neuheiten aus dem Bereich der Konstruktionsbauteile.
Wenn es besonders schnell gehen soll, dann wird gerne online bestellt – Wir stellen zwei Onlineshops vor, die für Konstrukteure interessant sein könnten.
Eine Powerbank aus der Asche, eine Presse zum Recyclen von Aluminiumschalen und ein strömungsoptimierter Bootsantrieb – das sind die Gewinner-Projekte des 6. Engineering Newcomer Awards, der auf der Motek verliehen wurde.
Von breit konfigurierbaren Miniatur-Joysticks über Schwenkarme für einen ergonomischen Arbeitsplatz bis zu Industrie-4.0-tauglichen Spannsystemen - wir zeigen fünf Neuheiten aus dem Bereich der Konstruktionsbauteile.
Erneut sucht Cadenas die kreativsten Schüler und Studenten, die ihre Projektkonstruktionen für den Newcomer Wettbewerb einreichen. Neu dieses Jahr: Die Gewinner können ihre Konstruktionen potentiellen Investoren vorstellen.
Eine Abfüllvorrichtung, ein System zum Kunststoffrecycling für den 3D-Druck und ein Wüstenbuggy: Die kreativsten Ideen von Schülern und Studenten wurden mit dem Engineering Newcomer Award ausgezeichnet.
Einfache Scharniere verbinden zwei feste Teile beweglich miteinander. Die neuen Funktionsscharniere von norelem können mehr als das: Federscharniere öffnen und schließen sich dank einer integrierten Spannfeder automatisch, während Scharniere mit einstellbarer Friktion und Rastfunktion auch eine Positionierung innerhalb des Öffnungswinkels ermöglichen.
Beim Konstruktionswettbewerb von Cadenas, der Norelem Normelemente KG, dem Bundesarbeitskreis Fachschule für Technik und der Solidpro GmbH haben sich in diesem Jahr bereits zum vierten Mal Schüler und Studenten aus Technikerschulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen untereinander gemessen und ihre Konstruktionsideen eingereicht. Den 1. Platz erhielt Tim Schobel von der Universität Stuttgart. Dieser entwickelte eine Antriebseinheit mit Freilauffunktion für Rollatoren.