:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805100/1805120/original.jpg)
OKEY AG Verzahnungstechnik und Grossteile- Bearbeitung in höchster Präzision
Die OKEY AG setzt Massstäbe in der Verzahnungstechnologie, bei der Grossteile- und Komplettbearbeitung in höchster Präzision. Ob Prototyp, Einzelteil, Kleinserie oder Ersatzteil – die langjährige Erfahrung und das Spezialistenwissen machen das Schweizer Traditionsunternehmen zum perfekten Partner.
Firmen zum Thema

Bei der OKEY AG dreht sich alles um die Fertigungstechniken Stossen und Ziehen, Wälzstossen, Räumen, Schleifen, Fräsen, Bohren, Drehen und Hohnen sowie um die hochpräzise Grossteilebearbeitung. In der über 80-jährigen Geschichte des Unternehmens wurden schon viele Tausend Teile bearbeitet. Die Liste der Referenzteile der OKEY ist entsprechend lang und eindrucksvoll. Darunter finden sich Präzisionsteile von Komponenten für die Medizintechnik und Raumfahrt, Turbolader für Schiffsmotoren oder Verdichtergehäuse für Kompressoren und viele weitere Produkte. Von handgrossen bis zu einigen Meter grossen Werkstücken – durch den vielfältigen Maschinenpark und die hohe Fertigungstiefe wird jeder Fertigungswunsch präzise erfüllt. Kurz gesagt, massgeschneiderte Hightechbearbeitung aus einer Hand.
Viele Lösungswege – ein Ansprechpartner
Erfahrung, Kompetenz, Kundennähe und ein moderner, leistungsfähiger Maschinenpark bilden bei OKEY die Erfolgsformel für die ISO-zertifizierte Qualitätsarbeit. Partner schätzen darüber hinaus die sprichwörtliche Zuverlässigkeit und Termintreue. OKEY unterstützt die Kunden schon in einer frühen Phase der Produktentwicklung mit Fertigungsengineering. Dadurch werden Durchlaufzeiten reduziert, Teilekosten gesenkt und innovative Produktlösungen gefunden. Im kostentransparenten «Contract Manufacturing» übernimmt OKEY die gesamte Wertschöpfungskette von der Rohmaterialbeschaffung über mechanische Bearbeitungen, inklusive Oberflächen- oder Wärmebehandlungen, Durchführung von Montagearbeiten bis hin zur Verpackung und dem Bewirtschaften von Sicherheitsbeständen.
Künftig unter einem grossen Dach
Produziert wird derzeit noch an den drei Standorten in Zürich, Bülach und Triesen FL. Bereits in Planung ist ein Firmenneubau in Winterthur-Wülflingen. Dieser strategische Entscheid für die Zusammenlegung der jetzigen drei Standorte zu einem einzigen bündelt das Know-how, verkürzt die Prozesse, steigert die Effizienz markant – und ist ein klares Bekenntnis zum Werkplatz Schweiz.
(ID:44000277)