BCT Technology GmbH: Ordentlich in die Zukunft mit Semantic PLM
>> BCT Technology präsentiert ein einzigartiges Tool zur Bereitstellung von Informationen, das auf dem «Semantic PLM»-Ansatz basiert: «BCT Compositus» verknüpft die Daten unabhängig der Datenstruktur. Der Siemens-Industry-Software-Partner gründete im letzten Jahr in der Schweiz eine Niederlassung.
Anbieter zum Thema

mei. Die BCT Technology AG, Spezialist für Software-Lösungen und Dienstleistungen zur Standardisierung und Optimierung von Produkten und Prozessen über den gesamten Produktlebenszyklus, lud am 9. und 10. Juni nach D-Willstätt ein zu den «Technologietagen». Mit den rund 250 Besuchern feierte das Unternehmen gleichzeitig seinen 20. Geburtstag und demonstrierte u. a. die neue Datenbeschaffungslösung BCT Compositus.
Zugriff auf alle Daten des Produktlebenszyklus
Die traditionelle Suche nach Daten findet mehrfach in unterschiedlichen Systemen statt, existierende Beziehungen zwischen Daten sind nicht sichtbar, mehrfache Aktualisierungen und eine redundante Datenhaltung sind nötig, die Kopplung zwischen Systemen ist sehr statisch. Und das sind die Herausforderungen bei den strukturierten Daten. Die Berücksichtigung der unstrukturierten Daten gestaltet sich schwieriger; unterschiedliche Benennungen erschweren die Verknüpfung, einen Zugriff auf alle Daten des Produktlebenszyklus gibt es nicht. Man geht davon aus, dass in einem KMU die unstrukturierten Daten einen Anteil von über 80 Prozent der ganzen Datenmenge ausmachen.
BCT Compositus ist ein Standardprodukt, das in Zusammenarbeit mit iQser entstanden ist und nun den Zugriff auf alle Daten des Produktlebenszyklus erlaubt – unabhängig von Abteilungen, Systemgrenzen, Dokumentformaten oder Benutzeroberflächen. Das Ziel ist eine semantische Verknüpfung aller Daten unabhängig von der Datenstruktur (die Bedeutung der Daten entsteht und wächst mit ihren Beziehungen).
Das Tool bietet einen zentralen Zugang zu verknüpften Daten, adaptiert automatisch neue und geänderte Inhalte und erlaubt den Echtzeitzugriff auf angeschlossene Systeme. Das Beziehungswissen wächst mit zunehmender Anzahl der verbundenen Systeme. Die Einsatzbereiche von BCT Compositus sind vielfältig: im firmeninternen Intranet, zur Anbindung von Daten aus dem Internet oder zur Datenvisualisierung.
Nähe zum Kunden wichtig
BCT hat die schwache Konjunkturperiode gut überstanden und investiert: Seit 2010 agiert in Bassersdorf eine Repräsentanz, die sich gut etabliert hat und sich kundennah auf die Erfordernisse der hiesigen Fertigungsindustrie konzentrieren kann. <<
(ID:27795200)