B&R hat die Sicherheitsfunktionen des Prozessleitsystems Aprol erneut erweitert: Mit einer neu integrierten Funktion können Entwickler ihre Engineering-Daten nun beim Im- und Exportieren automatisch verschlüsseln. Damit können Anwender ihre Projekte ohne großen Aufwand bestmöglich vor Cyber-Gefahren schützen.
In diesem aktuellen Themencluster stellen wir drei Entwicklungen aus der Antriebstechnik vor: Zwei Servomotorenreihen mit höherem Nenndrehmoment, Antriebe mit integrierter Achssteuerung sowie eine Servo-Antriebsserie mit Safe-Motion-Funktion.
In diesem Themencluster zur Sensorik stellen wir sechs Neuheiten vor: einen Ultraschallsensor für PL-d-Anwendungen, einen Positionssensor für Greifer und Miniaturzylinder, Druck- und Temperatursensoren mit CAN-Open und IO-Link, Sicherheitssensoren, einen Positionsaufnehmer mit IO-Link sowie Differenzdrucktransmitter mit Bluetooth-Übertragung.
Anfang 2014 veränderte sich der Markt für Biogasanlagen in Deutschland aufgrund einer Gesetzesänderung schlagartig. Ein führender Biogasanlagen-Hersteller hat diesen Umstand für sich genutzt und seine Anlagen entscheidend verbessert. Entscheidende Zutat im Erfolgsrezept: eine neue Steuerung, die skalierbare Lösungen sowie kurze Entwicklungs- und Inbetriebnahmezeiten ermöglicht.
B&R hat eine neue Form der intuitiven Bedienerführung entwickelt. Typische Bedienfunktionen werden dabei direkt ins Frontglas von Touchscreenpanels eingearbeitet.
Transparenter Maschinenbetrieb: Das Visualisierungselement Online-Chart-HDA aus dem Softwarepaket Mapp View von B&R ermöglicht eine einfache und flexible Darstellung von historischen Daten.
Mit Mapp Cockpit stellt B&R ein modernes und einfach zu bedienendes Tool für die Inbetriebnahme und Diagnose von Maschinen vor. Zu bedienen ist es per Knopfdruck – ohne zusätzlichen Programmieraufwand. Die technische Basis bilden Standard-Webtechnologien und OPC UA.
Die Acopos-Inverter-Familie P86 von B&R umfasst Frequenzumrichter für Dreiphasen-Synchron- und Asynchronmotoren mit und ohne Geber. Die Geräte decken ein breites Leistungsspektrum von 0,75 bis 75 kW ab.