PTC präsentiert mit PTC Windchill PDM Essentials eine Produktdatenmanagementsoftware für kleine und mittelständische Unternehmen. Das neue Angebot basiert auf der bewährten PLM-Software Windchill und wurde speziell auf die Bedürfnisse kleinerer Hersteller zugeschnitten.
Speziell für die Bedürfnisse kleinerer Unternehmen bietet PTC nun Windchill PDM Essentials an.
(Bild: PTC)
Produkteinführungen werden immer komplexer und der Innovationsdruck wächst - auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern. Während größere Unternehmen schon längst umfassende PLM-Systeme für die Koordination ihrer Strategie und ihrer Planungsaktivitäten in der Produktentwicklung einsetzen, waren KMUs bei dem Einsatz solch umfangreicher Anwendungen meist zurückhaltend. Sie waren bisher einfach zu komplex für ihre Bedürfnisse.
Mit seinem neuen Angebot will PTC mit Windchill PDM Essentials die Barrieren für den Mittelstand durchbrechen und ein einfach installierbares und anwendbares Out-of-the-box-PLM-System für die Verwaltung, Integration, Kontrolle und Weiterverteilung aller CAD-Daten basierend auf einer Microsoft SQL Datenbank zur Verfügung stellen.
Einfach installierbare Software für das CAD-Datenmanagement
„Aus Gesprächen mit vielen unserer mittelständischen Kunden wissen wir, dass ihnen das Design und die Funktionen von PTC Windchill 10.0 durchaus zusagen, sie aber eher eine auf kleinere Infrastrukturen ausgelegte Lösung brauchen“, sagt Brian Shepherd, Executive Vice President, PLM, ALM & SCM Segments. „Mit PTC Windchill PDM Essentials bieten wir kleineren Unternehmen nun genau das, was sie für ihr CAD-Datenmanagement brauchen: einen einfachen Weg, alle CAD-Dokumente sicher zu verwalten und eine entsprechende Datenintegration zu gewährleisten. Darüber hinaus können sie die neue Lösung später jederzeit auf PTC Windchill erweitern, sollte ihr Unternehmenswachstum eine größere PLM-Lösung erfordern.“
Das neue Angebot hilft Unternehmen, flexibel auf die weitere Geschäftsentwicklung reagieren zu können und bei Bedarf Produktentwicklungsprozesse zu standardisieren. Beispielsweise können rudimentäre Prozesse ausreichend sein, wenn nur wenige Mitarbeiter in die Produktentwicklung involviert sind. Sollte das Unternehmen jedoch wachsen, könnte das Fehlen von definierten und skalierbaren Prozessen schnell Chaos verursachen. PTC Windchill PDM Essentials ermöglicht Kunden, einfache Steuerungsprozesse einzuführen und effizienter zu operieren. Das senkt die Kosten und steigert die Produktionsleistung, die Flexibilität und den ROI.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.