Mautabrechnung Finale Testphase für europaweite Mautbox
Redakteur: Bernd Maienschein
Ab dem vierten Quartal 2018 soll es bereit stehen, das europaweit einsetzbare Mautgerät „DKV Box Europe“. Aktuell durchläuft die On-Board Unit, durch die künftig alle Mauten in Europa abgerechnet werden sollen, die finale Testphase beim belgischen Mautbetreiber Viapass. Getestet werden mehrere Tausend Boxen bei DKV-Kunden in ganz Europa.
Ab sofort im Einsatz auf Belgiens Straßen: die „DKV Box Europe“.
(Bild: DKV)
Neben den Transaktionsdaten werden auch alle mit der Box verbundenen Prozesse, wie etwa Notfall oder Kundensupport, kontrolliert und getestet. Als erster Testkunde von DKV in Belgien erhält die Spedition Vervoer Engelbosch ihre Mautboxen. Das Transportunternehmen wird die „DKV Box Europe“ in seinen Fahrzeugen zunächst im inländischen Verkehr einsetzen.
Neue Länder einfach aufschalten
„Wir freuen uns schon sehr, bald eine Mautbox zu haben, die eine Vielzahl von Ländern abdeckt. Für das tägliche Transportgeschäft ist das eine große Erleichterung, zumal neue Länder ganz einfach aufgeschaltet werden können“, sagt Geschäftsführer Michel Engelbosch. Bestellbar ist die „DKV Box Europe“ bereits seit Mai 2018 per Onlineformular. Mit der belgischen Maut kann voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2018 die erste Maut über das Gerät erfasst und abgerechnet werden. Die Aufschaltung der deutschen Maut erfolgt voraussichtlich Anfang 2019.
Im Frühjahr 2019 sollen die sogenannten DSRC-Länder (Österreich, Frankreich, Spanien, Portugal) folgen. Bald darauf soll auch Italien aufgeschaltet werden. Auch die Brückenmauten für die Öresund- und Storebaelt-Brücke in Skandinavien soll die „DKV Box Europe“ zeitnah in 2019 abrechnen können.
Ersatz der eingebauten On-Board-Units
„Unser Ziel ist es, ab dem vierten Quartal 2019 die bereits im Fahrzeug eingebauten On-Board Units sukzessive zu ersetzen, weil der Nutzer mit der ,DKV Box Europe‘ mittelfristig nur noch eine On-Board Unit für ganz Europa benötigt“, sagt Jürgen Steinmeyer, Director of Toll bei DKV Euro Service. „Um zusätzliche Ländermauten abrechnen zu können, muss die ,DKV Box Europe‘ nicht nochmal ausgetauscht werden.“
DKV-Kunden können sich bequem online für weitere Mauten registrieren und diese auf die Mautbox über eine sogenannte Over-the-Air-Konfiguration aufschalten lassen – unabhängig davon, wo sich das Fahrzeug in Europa gerade befindet.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.