Die Schlauen schützen sich Fitness für Maschinen
In den letzten drei Jahren hat «CodeMeter» seine Wirkung beim Schutz und bei der Lizenzierung vom «MM Inspection Tool» erfolgreich gezeigt: Unauffällig und störungsfrei «läuft» die Sicherheit im Hintergrund. Müller Martini berichtet von guten Erfahrungen mit CodeMeter im laufenden Betrieb, sodass die Dienstleistungen zur Maschineninspektion weltweit in hoher Qualität verkauft werden können, ohne einen entsprechenden Know-how-Verlust riskieren zu müssen. Der Beitrag zeigt auf, wie das Unternehmen Nutzungsrechte für Software erteilt und das Know-how zur Inspektion von Maschinen schützt.
Anbieter zum Thema

Der Maschinenbauer Müller Martini hat sich seit der Gründung im Jahre 1946 zum Weltmarktführer für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Systemen in der Druckweiterverarbeitung entwickelt. Die Experten unterstützen weltweit die Betreiber von Maschinen bei der Inspektion und Wartung. Das Ziel der Aktivitäten lässt sich am besten mit einem Vergleich aus dem Alltag darstellen: Ähnlich wie bei der Autoinspektion sollen mit einer professionellen Maschineninspektion die Verfügbarkeit und somit die Produktionssicherheit sichergestellt und gleichzeitig die laufenden Kosten reduziert werden. Erfahrungen und Wissen bezüglich einer Inspektion von Maschinen hat das Unternehmen in der Anwendung «MM Inspection Tool» gebündelt.
«Inspektion»
Die heutigen Marktbedingungen in der Druckweiterverarbeitung haben zu Verlängerung von Investitionszyklen geführt. Damit diese erreicht werden können, müssen die Maschinen regelmässig geprüft, gewartet und gegebenenfalls Komponenten durch Upgrades ersetzt werden. Müller Martini hat für diese Inspektionen umfangreiche und detaillierte Prüflisten entwickelt, in denen das Wissen und die Erfahrung einiger Jahrzehnte stecken. Anfangs wurden die Inspektionslisten in Excel geführt; jetzt gibt es stattdessen die standardisierte Softwareanwendung MM Inspection Tool, mit deren Hilfe der Techniker eine Maschine prüft und Vorschläge zur Wartung erarbeitet. Diese Software wurde mit dem Ziel entwickelt, das professionelle Dienstleistungsprodukt «Inspektion» in hoher Qualität anbieten zu können. Zusätzlich sollte die Software den Gesamtprozess beschleunigen sowie den Schutz der Dienstleistung erlauben, damit sowohl Software als auch Wissen kontrolliert eingesetzt werden können.
Professionelles Schutzsystem
In der Vergangenheit hat der Hersteller in anderen Anwendungsfällen Funktionen selbst mit eigenen Verfahren geschützt. Für das MM Inspection Tool hat sich das Projekt-Team aber von Anfang an entschieden, nach einem professionellen Schutzsystem zu suchen. Sowohl die Bekanntheit als auch das Wissen, dass der Hauptlieferant Bernecker + Rainer bereits die «CodeMeter»-Technologie einsetzt, führten vor drei Jahren zum Test von CodeMeter des Herstellers Wibu-Systems hinsichtlich der definierten Anforderungen, die auch erfüllt werden konnten.
Schutztechnologie
CodeMeter als technisch-präventive Lösung bietet Herstellern Softwareschutz, Lizenzierung und Security. Moderne Verschlüsselungsverfahren bilden die Grundlage von CodeMeter, sodass ein hoher Sicherheitslevel erreicht wird. Entweder nutzen Hersteller die industrietaugliche Schutzhardware «CmDongle», die es für verschiedene Schnittstellen wie USB, CF, CFast, SD oder MicroSD gibt, oder softwarebasiert als Aktivierungsdatei «CmActLicense» – oder eine Kombination von beidem, immer um die zur Entschlüsselung notwendigen Schlüssel sicher zu speichern und zu verwalten.
Das MM Inspection Tool und die darin verwendeten Daten wurden verschlüsselt und können vom Techniker nur mit passender, gültiger CmActLicense genutzt werden. Der Schutz wirkt, um das Know-how zu schützen, und das Handling ist mit der softwarebasierten Lösung einfach, denn die Berechtigungsdateien werden per E-Mail an die Techniker verschickt. Die Alternative wäre der Einsatz von CmDongles, was jedoch nicht praktikabel ist, denn dann müsste Müller Martini CmDongles an die weltweit aktiven Techniker verschicken. Mithilfe der Zusatztechnologie «SmartBind» bindet der Müller Martini die Aktivierungsdatei per Hardwareprüfsumme an einen bestimmten Rechner und verhindert somit, dass die Lizenz von MM Inspection Tool auf anderen Rechnern genutzt werden kann.
Lizenzverwaltung
Mithilfe des Lizenzverwaltungstools «CodeMeter License Central» teilen die Mitarbeiter von Müller Martini den Technikern die Nutzungszeit für das MM Inspection Tool zu. Die CodeMeter License Central erzeugt, verwaltet und liefert diese Lizenzen aus.
Wird ein Techniker für die Maschineninspektion eingeteilt, erhält er am Anfang das Nutzungsrecht für das MM Inspection Tool für ein Jahr. Danach wird dieses Recht jährlich verlängert. Mit wenigen Klicks in der CodeMeter License Central erzeugen die Mitarbeiter von Müller Martini die entsprechenden Dateien, die den Freischaltcode enthalten, und senden diese per E-Mail an die Techniker. Diese Dateien gelten nur ein einziges Mal. Dadurch können Lizenzen schnell und unkompliziert weltweit an die Techniker ausgestellt werden. <<
(ID:43437537)