Die Veranstalter VDW und Messe Stuttgart der Grindinghub, neue Fachmesse für Schleiftechnik, berichten von einer grossen Nachfrage. Zahlreiche Marktführer der Schleiftechnik haben sich schon angemeldet und zwei der reservierten vier Halle können schon gefüllt werden.
Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken): «Knapp zwei Monate nach Versand der Anmeldeunterlagen haben sich zahlreiche Marktführer zur Grindinghub angemeldet. Damit ist Stuttgart schon jetzt das künftige Zentrum der Schleiftechnik.»
(Bild: VDW)
Grindinghub, neue Fachmesse der Schleiftechnik in Stuttgart, hat nach Angaben der Vewranstalter VDW und Messe Stuttgart einen weiteren Meilenstein erreicht. «Knapp zwei Monate nach Versand der Anmeldeunterlagen haben sich zahlreiche Marktführer zur Grindinghub angemeldet. Damit ist Stuttgart schon jetzt das künftige Zentrum der Schleiftechnik», freut sich Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer beim Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main. Und er fügt hinzu: «Über die Maschinenhersteller hinaus, die bereits währende der ersten Informationsrunde Anfang März zugesagt hatten, sind nun viele renommierte Unternehmen entlang der gesamten Prozesskette hinzugekommen.» Das stärke die Anziehungskraft der neuen Messe und motiviere auch weitere Anbieter, sich für die Veranstaltung zu entscheiden, so Schäfer weiter. Ziel der Veranstalter ist es, in Stuttgart die gesamte Wertschöpfungskette der Schleiftechnik abzubilden, von der Software über Maschinen und Werkzeuge bis hin zu Schleifmitteln, Prozessperipherie sowie Mess- und Prüfsystemen. Die aktuelle Ausstellerliste für die Grindinghub, die vom 17. bis 20. Mai 2022 Premiere haben wird, umfasst gut 100 Firmen. «Viele Aussteller wollen sich mit repräsentativen Ständen beteiligen. Deshalb könnten wir mit der bestehenden Nachfrage bereits zwei der vier reservierten Hallen des Stuttgarter Messegeländes füllen», ergänzt Gunnar Mey, Abteilungsleiter Industrie bei der Messe Stuttgart.
In den vergangenen Wochen wurde das Grindinghub-Konzept zahlreichen weiteren Firmen vorgestellt. «Das Interesse war mit 118 Unternehmen und fast 180 Teilnehmern riesig, und wir konnten weitere spontane Zusagen einholen», berichtet Martin Göbel, Leiter Messen im VDW. Motivierend wirke dabei sicher auch, dass VDW und Messe Stuttgart den Ausstellern bis zum 30. September dieses Jahres einen kostenfreien Rücktritt garantieren, so Göbel weiter. -ari-
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.