höhere Genauigkeit und grössere Benutzerfreundlichkeit mit nativen nichtlinearen und gekoppelten Finite Elemente-Technologien >> Adams 2014 vereint Mehrkörperdynamik und nichtlineare FEA

Redakteur: Nicole Moon

Anbieter zum Thema

(MSC Software GmbH)

MSC Software, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistung, gab die Veröffentlichung der neuen Version Adams 2014 bekannt. Adams ist eine Mehrkörpersimulations (MKS)-Lösung für die Analyse mechanischer Systeme und Komponenten. Die neue Version integriert MKS und Finite-Elemente-Analysen (FEA) mit der Einführung einer neuen, nativen nichtlinearen Bauteil-Modellierung und durch die Möglichkeit der Co-Simulation zwischen Adams und der nichtlinearen FEA-Lösung Marc. Zudem wurden die Lösungen für den Maschinenbau und die Automobilindustrie erweitert. Mit Adams/Machinery ist es jetzt auch möglich, kurvengesteuerte Systeme wie Nocken-, Kurvenscheiben- und Schlepphebelantriebe zu berechnen. Adams/Car wurde um die Analysen von verschiedenen Überschlagsszenarien bereichert. Zu den Besonderheiten dieser Version zählen neue, native nichtlineare Bauteil-Modellierung und Analyse, Unterstützung der Co-Simulation zwischen Adams und Marc, Neues CAM-Modul in Adams/Machinery und Erweiterte Fahrzeugmodellierung in Adams/Car. <<

(ID:42935281)