:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1820800/1820800/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
Advertorial - KI und Edge Computing als Modulbaukasten
Die «programmierbare» Fabrik und weitere Zukunftsvisionen für die Schweizer Industrie
Bildverarbeitung für hochautomatisierte Lebensmittelverpackungssysteme
Transport-Datenlogger MSR175plus mit GPS und gleichzeitiger Schock-Erfassung
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Altair: Digitale Transformation im Maschinenbau
Betriebssystem
Neues Kuka-Betriebssystem soll Automatisierung einfach machen
Reduzierter Entwicklungsaufwand für Embedded-Systeme
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
>> BLO: neue Hochdruck-Doppelmembranpumpe

Halle 2, Stand 2244Das Unternehmen BLO stellt auf der PaintExpo eine neue Hochdruck-Doppelmembranpumpe vor. Sie kann für Airless- und Airmix-Anwendungen eingesetzt werden und bietet im Vergleich zu pneumatischen Kolbenpumpen eine bis zu zehnfache Standzeit. Die Pumpe, die nur eine geringe Pulsation des Sprühstrahls aufweist, eignet sich für empfindliche Lacke wie UV-Lacke, Wasser- und 2K-Lacke. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen einen Farbspritz-Heizschlauch. Er senkt die Viskosität ohne Zugabe von Verdünnungsmitteln und verhindert das Abkühlen der Farbe bei niedrigen Aussentemperaturen. Die Endtemperatur wird kurz vor der Pistole erreicht, so dass es zu keiner Verkürzung der Topfzeit kommt. Am Stand sind ausserdem Jet-Rührwerke mit stufenlos einstellbarer Drehzahl zu sehen. <<
(ID:32522410)