:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786600/1786643/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
Production as a Service
Auszeichnung Watt d'Or
Schwimmendes Solarkraftwerk in den Alpen mit Watt d'Or ausgezeichnet
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
Sauberkeit >> Borer Chemie AG: Rückstandsfrei Reinigen
Firmen zum Thema

Halle 1.1, Stand G24Das Unternehmen Borer Chemie ist ein technologisch führendes Unternehmen auf den Gebieten der Reinigung und der Desinfektion. Es entwickelt, produziert und vertreibt weltweit anerkannte Markenprodukte und erprobte Verfahren für professionelle Anwendungen im Industriebereich, in der Spitalhygiene und den Life Sciences. Typische Anwender der Produkte sind Hersteller von Präzisionsteilen, medizinische Institutionen und analytische Labors oder Arzneimittelhersteller. Im Industriebereich ist die rückstandsfreie Sauberkeit von Komponenten und Werkzeugen von übergeordneter Bedeutung. Das Unternehmen bietet laut eigenen Aussagen fundiertes Know-how, ein spezialisiertes Forschungs- und Entwicklungsteam, ein gut ausgerüstetes Technikum und genaue Kenntnisse der industriellen Fertigungsabläufe. Fachspezialisten, umfassende Beratung und die Ausarbeitung kundenspezifischer Prozesse gehören zu den Kernkompetenzen des Unternehmens. <<
(ID:36052710)