:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1682600/1682657/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
CFK-Kabel >> Connova: Carbon-Kabel
Firma zum Thema

Halle 2.2, Stand B40CFK-Kabel sind für den Austausch herkömmlicher Kabel für fast alle Anwendungen geeignet. In der Regel kann eine Gewichtseinsparung von 60% erzielt werden. Die Technologie des Unternehmens Connova ist im Vergleich zu Stahlseilen, Polyester- oder Nylonseilen stärker und mit deutlich kleineren Durchmessern und erheblich weniger Gewicht erhältlich. Die höhere Stärke und das geringere Gewicht bieten weitere wichtige Vorteile, wie verbesserte Ermüdungseigenschaften, schnellere Installation, einfachere Handhabung, höhere Sicherheit, schnellere Bedienung, längere Haltbarkeit. Die CFK Kabel sind laut Unternehmen quasi wartungsfrei und Konstruktions- oder Bauvolumen können reduziert werden. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an CFK-Kabeln. Zudem liefert es nach Wunsch auch gefertigte Kabel jeglicher Spezifikation, einschliesslich Länge, Bruchfestigkeit, Durchmesser, EA-Dehnungsäquivalent oder Stabvergleich und Gewicht. Die starken und leichten Kabel können je nach Einsatzbereich entweder mit hohen oder niedrigen Dehnungseigenschaften ausgestattet werden. <<
(ID:36011950)