:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787300/1787365/original.jpg)
-
Wirtschaft
- Industrie 4.0
- KMU
- Aus- und Weiterbildung
- Eröffnungen & Konkurse
- Forschung & Entwicklung
- Konjunktur & Bilanzen
- Messen & Events
- Personalien
- Umstrukturierungen
- Swissmechanic
- Firmennachrichten
- Verbände Management
Aktuelle Beiträge aus "Wirtschaft "
-
Produktion
-
Automation
Aktuelle Beiträge aus "Automation"
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Industrie 4.0
Mastercam und Verisurf sorgen für smartere Produktionsabläufe
Fertigungsindustrie: Verkauf der Zukunft ist digital
Kooperation
Shouldcosting und costdata verleihen der Kostenkalkulation neuen Schub
Open Mind: Automatisierte CAM-Programmierung
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
>> DLK Technologies: Wassertechnik
Firmen zum Thema
Halle 2.2, Stand G40Das Unternehmen DLK bietet eine grosse Bandbreite von Anlagentechnik für die industrielle Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung an. An der Swisstech stellt das Unternehmen ihre Technologien für die Wasserbehandlung vor. Dies sind unter anderem biologische und chemische Reaktoren, Membrane. Zudem bietet sich die Gelegenheit, sich am Stand über die Technik der Elektrokoagulation zu informieren. Mit der Elektrokoagulation lässt sich ein mit Metal belastetes Abwasser ohne Chemikalien behandeln. Im Vergleich zur chemischen Behandlung, kann Abwasser auf diese Weise mit tiefen Betriebskosten behandelt werden. Eine weitere Umwelttechnologie von DLK mit tiefen Betriebskosten sind die FBR Bioreaktoren. <<
(ID:36013300)