>> Hi-CAD und Helios 2012 von ISD
Anbieter zum Thema

Die neue Hi-CAD Version präsentiert sich mit optimierten Ribbons und Kontextmenüs in allen Funktionsbereichen. Besonders hervorzuheben ist laut Unternehmen das „Look & Feel“ auf Basis neuer Icons für eine intuitive Bedienung. Ebenfalls gibt es eine browserunabhängige und über das Internet aufrufbare Online-Hilfe. Im funktionalen Bereich kann durch die erweiterete Modellierung zum Beispiel die Generierung von Mehrkörperstrukturen durch Musterwiederholungen, die Erzeugung von Erhöhungen, Vertiefungen und Abdrücken durch Umwickeln von Skizzen auf beliebigen Flächen sowie das Verbiegen von Bauteilen erfolgen. Zudem wurden die Möglichkeiten beim Datenaustausch ausgebaut. So steht auch eine STEP-Schnittstelle (AP203/AP214) für den Import/Export von STEP-Teilen zur Verfügung. Darüber hinaus lassen sich 3D-Modelle im 3D-PDF-Format präsentieren. Auch wurden die Branchenfunktionalitäten ausgebaut. Mit der neuen Version des PDM-System Helios lässt sich das alles visualisieren, weltweit abrufen und darstellen. Schwerpunkt der Weiterentwicklung war die Optimierung standortübergreifender Workflows, die MS-Office-Kopplung und die Aktualisierung der externen CAD-Kopplung. <<
(ID:31058300)