:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1816600/1816622/original.jpg)
-
Wirtschaft
-
Produktion
- Automation
- Blechbearbeitung
- Zulieferer
- Medizintechnik
- Logistik
-
Software
Aktuelle Beiträge aus "Software"
Altair: Digitale Transformation im Maschinenbau
Betriebssystem
Neues Kuka-Betriebssystem soll Automatisierung einfach machen
Reduzierter Entwicklungsaufwand für Embedded-Systeme
Hypermill setzt auf schlanke CAM-Prozesse
- Interviews / Editorials
- Services
-
SMM-Spezial
Aktuelle Beiträge aus "SMM-Spezial"
Technologiestandort Schweiz 2020: Paul Scherrer Institut (PSI)
Technologiestandort Schweiz 2020: Noventa Consulting
Mit einer Kultur der Veränderung zu mehr Innovation und höherer Profitabilität
Technologiestandort Schweiz 2020 - Keller AG
Keller AG für Druckmesstechnik - Ihr Schweizer Drucksensorik-Spezialist
- Events
-
mehr...
>> Intelligente Pumpenregelung über Multi-Ethernet
Firmen zum Thema

Hannover Messe: Halle 17, Stand B38 Eine spürbar verbesserte Dynamik und Präzision der Bewegungsabläufe hydraulischer Systeme erreichen Anlagen- und Maschinenhersteller durch digital geregelte Verstellpumpen. Die neuentwickelten Motion Controls von Rexroth decken dabei unterschiedliche Anwendungen funktionsgleich ab. Mit den intelligenten Reglern können Maschinenhersteller in vielen Fällen zusätzlich die installierte Leistung und die Lastspitzen im Stromverbrauch reduzieren. Durch die bedarfsgerechte Schwenkwinkel- und Druckregelung sinkt auch der mittlere Energieverbrauch. Die Controller fügen sich mit der umschaltbaren Multi-Ethernet-Schnittstelle für Sercos, EtherNet/IP, Profinet RT, EtherCat, Varan, Powerlink sowie optional Profibus für die HPC zukunftssicher in verschiedenste Automatisierungsstrukturen ein. Damit erfüllen sie auch die absehbaren Anforderungen für vernetzte Konzepte wie Industrie 4.0. <<
(ID:43961755)