Verpackungsautomatisierer Clearpack setzt auf Universal Robots und Ewellix Kompakte Palettierlösung dank Teleskopsäule

Redakteur: Silvano Böni

Mithilfe von Universal Robots und dessen Online-Produktplattform UR+ entwickelte Clearpack in kurzer Zeit eine sichere, platzsparende und benutzerfreundliche automatische Palettierlösung. Diese besteht aus einem UR10-Cobot und dem Liftkit von Ewellix, welches als Ergänzung die Reichweite des Roboters stark erhöht.

Anbieter zum Thema

Der Flächengreifer des auto­matischen Palettier­systems von Clearpack nimmt die Kartons von der Fördertechnik und stapelt sie auf Paletten.
Der Flächengreifer des auto­matischen Palettier­systems von Clearpack nimmt die Kartons von der Fördertechnik und stapelt sie auf Paletten.
(Bild: Universal Robots)

Clearpack, Anbieter von Lösungen für die Verpackungsautomation mit Sitz in Singapur, hat ein effizientes Palettiersystem entwickelt, das durch Sicherheit, geringen Platzbedarf und Flexibilität überzeugt. Zentraler Bestandteil dieser Lösung ist ein UR10-Cobot mit einem Schmalz-Flächengreifer, der die Kartons je nach Grösse einzeln oder in Gruppen von der Fördertechnik nimmt und auf Paletten legt.

Reichweite erhöht

Um die Stapelhöhe des kollaborierenden Roboters zu erhöhen und damit auf der Fläche Platz zu sparen, steht seine Basis auf dem Liftkit von Ewellix. Diese kompakte Teleskopsäule hebt und senkt den UR10 um bis zu 900 Millimeter. In Sonderfällen liessen sich auch grössere Hübe realisieren. «Das Liftkit ergänzt den UR-Cobot perfekt, da es eine zusätzliche lineare Achse bietet und so die Reichweite des Cobots erhöht», erläutert Thomas Lotz, Product Manager bei Ewellix. «Das erhöht die Produktivität und Rentabilität des Cobots.» Das Linear­system wurde speziell für die Anforderungen von Universal Robots entwickelt, daher war die Integration für Clearpack unkompliziert. Es hat nur einen Tag gedauert, bis das komplette System stand. «Wir hatten uns verschiedene Optionen angeschaut, aber mit dem Liftkit erreichen wir genau die Stapelhöhen und die Lineargeschwindigkeiten, die wir brauchen», schildert Vishnu Puranik, Geschäftsführer von Clearpack. «Die Entscheidung ist uns also leicht gefallen. Davon abgesehen ist Ewellix eine renommierte Marke, das hat uns in unserer Entscheidung für das Liftkit bestärkt.»

Entdeckt hat das Clearpack-Team das Liftkit im UR+-Online-Showroom. «Die UR+-Plattform ist eine ideale Möglichkeit, unsere Lösungen für den wachsenden Cobot-Markt zu präsentieren», lobt Thomas Lotz. «Hier können wir unsere speziell für Universal Robots entwickelten Produkte gezielt bewerben. Seit wir bei UR+ vertreten sind, erfahren wir eine wirklich überwältigende Resonanz.»

Sicherheit und Platzersparnis

Das gesamte System kommt im Gegensatz zu gros­sen konventionellen Industrierobotern ohne Schutz­umhausungen aus. Das spart Zeit, Kosten und vor allem Fläche. «Die meisten unserer Kunden haben beim Bau ihrer Fertigungsstätten keinen Platz für ein automatisches Palettiersystem vorgesehen. Durch die geringe Standfläche und die einfache Bedienung macht UR die automatische Palettierung unkompliziert möglich. Ausserdem können repetitive Tätigkeiten wie das Palettieren mit dem Cobot ergonomischer und sicherer durchgeführt werden», schildert Puranik.

Einfachheit überzeugt

Das Unternehmen hatte gleich mehrere Gründe, mit UR zusammenzuarbeiten: Zum einen war es die offene Plattform, die dem Verpackungsautomatisierer die Möglichkeit bietet, die Anwendungen selbst zu programmieren. Zum anderen schätzen die Fachleute von Clearpack die einfache Implementierbarkeit der einzelnen aufeinander abgestimmten Komponenten per Plug and Play. Das spart Montage- und Inbetriebnahmezeit beim Anwender. Darüber hinaus verfügt das Palettiersystem über eine benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Schnittstelle, sodass die Clearpack-Kunden intuitiv damit umgehen können. Und last, but not least hatte Clearpack bereits bei einem Projekt zur Kartonaufrichtung und Verpackung positive Erfahrungen mit UR-Cobots gesammelt. SMM

(ID:46724702)