Modellieren mit 3D-Programmen Kurs in 3D-Modellierung – Kisssys Basic Training
Vom 30. August bis 1. September bietet der Softwarehersteller Kisssoft einen dreitägigen Einsteigerkurs für ihre 3D-Software Kisssys an.
Anbieter zum Thema

Der Modellaufbau des 3D-Programmes Kisssys wurde im letzten Release im März 2016 deutlich vereinfacht. Nun werden beim Zufügen von Elementen die Bauteilgeometrien mit Hilfe von Standardwerten vorbelegt. Gleichzeitig wird eine intelligente Positionierung der Wellen anhand der jeweiligen Verzahnungsarten wie Stirnradpaar, Kegelrad- oder Planetenverzahnung vorgenommen. Der Anwender kann nun den Modellierungsfortschritt unmittelbar in der 3D-Ansicht sehen. Ausserdem ist es neu auch möglich, Baugruppen (wie z. B. Planetenstufen) zu einem Modell zusammenzufügen und optional Wellen zu verbinden. Das Programm verwaltet und berechnet die Wechselwirkungen zwischen den Übertragungselementen. Durch die mögliche Definition der kinematischen Einschränkungen und Wechselwirkungen zwischen den Komponenten kann eine komplette Struktur berechnet und analysiert werden.
Vom 30. August bis 01. September bietet der Softwarehersteller aus Bubikon einen dreitägigen Einsteigerkurs an. Informationen zum kostenpflichtigen Basic-Training-Kurs gibt es unter:
www.kisssoft.ch
(ID:44149233)