Interdisziplinäre Technologie Mecha…Was? Mechatronik!
Anders als in Deutschland und in Oesterreich hat sich der Begriff Mechatronik in der Schweiz noch nicht breit durchgesetzt. Trotzdem haben wir hier einiges vorzuweisen, einfach unter anderen Titeln. Professor van de Venn, der führende Vertreter der Sparte in unserem Land, beantwortet hier die Fragen von SMM zur aktuellen Situation.
Anbieter zum Thema

Interview: Prof. Max W. Twerenbold, St. Gallen
Professor van de Venn, was genau heisst «Mechatronik»? Wird sich der Begriff in der Schweiz durchsetzen?
Van de Venn: Ich denke, der Begriff «Mechatronik» steht weltweit für das synergetische Zusammenwirken und die enge Vernetzung der drei klassischen Ingenieurdisziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik. Aus diesem Spannungsfeld heraus entstanden in den vergangenen Jahren völlig neue Lösungsansätze und industrielle Entwicklungspotenziale. Auch in der Ausbildung von jungen Ingenieuren ist die Mechatronik heute fester Bestandteil an vielen Lehranstalten und Hochschulen.
Der Begriff als solcher hat sich also vor allem in der Industrie und der Hochschulwelt bereits weltweit durchgesetzt, es gibt ihn ja jetzt bereits schon seit mehr als 40 Jahren, genau seit 1969. Ich muss allerdings anmerken, dass dies in der breiten Öffentlichkeit in der Schweiz noch nicht so ist. Werde ich gelegentlich gefragt, was ich denn beruflich so mache, antworte ich völlig selbstverständlich mit «Mechatronik»; die Gegenfrage lautet danach meistens leicht irritiert: «Mecha…Mecha…. was?.»
Ich denke aber trotzdem: Ja, der Begriff ist etabliert und das weltweit. Etwas unglücklich finde ich daher die Bezeichnung Systemtechnik, die zumindest in der Schweiz für die Fachhochschulen vom Bund bevorzugt wird. Dieser Begriff sagt zu wenig aus, ausserdem lässt er Verwechslungen zu, zum Beispiel mit der Systemtechnik in der IT-Welt, die sich ausschliesslich mit IT-Systemen beschäftigt. Es gibt eine Vielzahl von Systemtechniken, beispielsweise eine hydraulische Systemtechnik, eine Gehäuse-Systemtechnik usw.. Sie sehen, der Begriff Systemtechnik beschreibt zwar auch den systematischen, ganzheitlichen Ansatz, bezieht sich aber eher darauf, innerhalb eines Fachgebietes die verschiedenen Systeme miteinander zu vernetzen.
(ID:34788660)