Additive Fertigung Neuer 3D-Drucker für hochfunktionale Materialien

Redakteur: Luca Meister

Anbieter zum Thema

(Bild: Ricoh)

Ricoh bringt seinen ersten eigenen High-End-3D-Drucker auf den Markt. Der «AM S5500P» ist ein hochwertiges Produkt, das spezifischen Fertigungsanforderungen von Unternehmen gerecht wird und sowohl PA- und PP-Materialien unterstützt. Seine grosszügigen Dimensionen erlauben die Fertigung grosser Einzelteile als Ganzes sowie die Herstellung mehrerer Einzelteile in einem einzigen Arbeitsgang. Der clevere Beschichter führt von beiden Seiten der Patrone Pulver zu, wodurch einheitlich dichtere und hochwertigere Teile gefertigt werden können. Das System umfasst zahlreiche Support-Mechanismen und ist so äusserst zuverlässig. Der Printer wird vorkonfiguriert geliefert und ist somit perfekt auf Werkstoffe eingestellt, die von Ricoh als erprobt eingestuft werden. Über die Systemsoftware kann der Benutzer seine eigenen Parameter entwickeln, um die Applikation an alle möglichen Verhältnisse anzupassen. Der 3D-Drucker verwendet die additive Fertigungsmethode des SLS-Verfahrens und unterstützt eine Reihe von hochfunktionalen Materialien. Die Anlage ist vorerst in Grossbritannien, Deutschland, Italien, Spanien, Belgien, Luxemburg und den Niederlanden erhältlich.

(ID:44156043)